Kühlwasser Kontrollleuchte

  • Hallo Zusammen,


    seit einiger Zeit leuchtet bei meinem 316i Bj. 2003 die Kühlwasserkontrolleuchte ab ca. 2.000 U/min die Kühlwasserstandskontrolleuchte. Komme ich wieder unter 2.000 U/min geht sie wieder aus. Das kuriose an der ganzen Sache ist, schalte ich die Heizung auf 32°C passiert dieses nicht. Dann sind auch Umdrehungen über 4.000 U/min möglich ohne dass die Lampe sich meldet.


    Folgendes wurde überprüft:


    Kühlwasserstand = OK
    Kühlwasserniveau Schalter = bereits gewechselt
    Keine Auspuffabgase oder Öl im Behälter, so dass ich eine defekte ZK-Dichtung ausschließe
    Kühlwassersystem lt. BMW TIS Anleitung entsprechend entlüftet.


    Was mir nach dem Entlüften aufgefallen ist, dass bei ca. 2.500 U/min der Kühlwasserstand im Behälter komplett irgendwo im Kreislauf verschwindet, wodurch denke ich die Kontrolleuchte ausgelöst wird. Nur wohin drückt er das Kühlwasser????? Sobald ich die Drehzahl in den Leerlauf sinken lasse, ist das Kühlwasser wieder im Behälter und die Leuchte geht aus.


    Ausschließlich wie bereits beschrieben, wenn ich die Innenraumheizung voll aufdrehe (32°C kein Grad drunter) kann ich die Drehzahl auf über 4.000 drehen lassen, ohne dass die Lampe an geht.


    Hoffe hier hat jemand ne Idee, was das sein kann. Selbst BMW Techniker ist bei der Kombi Heizung und Kühlwasser ratlos und meinte er hätte sowas noch nicht gehabt.


    Hoffe auf Antwort


    LG
    Andy