Hallo !
Ich habe vorne links mein aüsseres Traggelenk vom Querlenker ausgeschlagen !
Nun werde ich das wohl schnellstens beheben müssen , nun meine Frage :
Hat schon einer erfahrung mit den "ebay" Querlenkern gemacht ? Sind die gut oder weniger ?
Wäre jut wenn mir einer seine erfahrung damit teilen würde !

Querlenker von ebay ?
-
-
Kann jedem beim nötigen Wechsel nur Meyle nahelegen,HD-Version, Garantie gibts auch.
Auch bei eBay um die 250,00€.(das Paar, mit Hydrolagern und Traggelenken) -
Zitat
Original von Tommy Touring
Kann jedem beim nötigen Wechsel nur Meyle nahelegen,HD-Version, Garantie gibts auch.
Auch bei eBay um die 250,00€.(das Paar, mit Hydrolagern und Traggelenken)Hab ich auch gerade im Auge, habe allerdings schon bei ein paar Auktionen gelesen das die nicht fürs M-Fahrwerk passen. Weiss da jemand was genaueres? Wenn nicht frag ich mal bei Meyle nach.
Was mir bei denen von Meyle gefällt das es die schon vormontiert gibt und der wechsel so eigentlich relativ einfach gehen sollte. Muss mir das mal bei Gelegenheit genauer anschauen. Hab das gestern mal im TIS angeschaut, da siehts sehr simpel aus.
-
-
Danke dir Tonne !
Ich habe heut mit BMW Teleniert und die sagten mir das da eventuell noch was auf Kulanz geht !!!
Wenn nicht werde ich deinen Vorschlag mal in betracht ziehen !! -
Zitat
Original von Stauber
Danke dir Tonne !
Ich habe heut mit BMW Teleniert und die sagten mir das da eventuell noch was auf Kulanz geht !!!
Wenn nicht werde ich deinen Vorschlag mal in betracht ziehen !!Hab ich schon von einigen gehört das BMW das auf Kulanz gemacht hat. Allerdings wurden nur die Materialkosten übernommen, der Einbau wo mit gut 300-350 EUR zu Buche schlägt blieb dann am Kunden hängen
-
Scheiss auf die Kulanz - habe ich selber gemacht !!! Die bei der BMW Werkstatt hat es in 4 Tagen nicht geschiessen gekriegt das mal abzuklären - aber den Preis für die reparatur , wenn BMW das nicht übernehmen sollte , könne sie mir schon sagen !!!
Gehts noch ?
Habe die von Meyle am 24,04, bestellt und waren am Dienstag den 29,04 da und habe dann am 30,04 abends angefangen alles schonmal auf der Bühne von unten schön mit WD40 eingesprüht , am Abend schön Maibaum gepflanzt und einen gehoben ,und am 02,05 schön alles umgebaut ging super , kann ich nur weiter empfehlen , tage vorher mit WD40 einsprühen ! Habe nicht einmal "Scheisse" schreien müssen wegen den Querlenkern - Nur als mir beim lösen vom Lichtsensor für das Xenonlicht der halter abgebrochen ist ! Na ja Shit Happens ! da haben wir mal wieder basteln müssen , aber dat können wir ja !
Noch schnell die Rippenriehmen und die Bremsflüssigkeit noch gewechselt und ne kleine Probefahrt gemacht und dabei festgestellt das er sich nicht schön fahren lässt !!!Also habe ich dann noch selber ne Achsvermessung gemacht - spur war nicht mehr passend - was weiss ich warum !
Bei verschiedenen Werkstätten im vorfeld schonmal abgeklärt , ob ich nach den wechsel von den Querlenkern die Achse neu vermessen müsste - Alle von nein am quatschen !!Nun läuft er sauber und gerade aus
hat sich aufjeden fall gelohnt !
Kann euch auch nur raten danach ne Achsvermessung machen zulassen !!!
-
So nun nach nen Paar KM weiter muss ich sagen das das Fahrgefühl strafer ist !
Besser , einfach nur besser , Spurtreu und klapperfrei -
Zitat
Original von Stauber
So nun nach nen Paar KM weiter muss ich sagen das das Fahrgefühl strafer ist !
Besser , einfach nur besser , Spurtreu und klapperfrei1. Hast du normales oder M-Fahrwerk?
2. Gibts irgendwelche Tücken für den Hobbyschrauber beim wechseln oder ist es halbwegs logisch?
3. Deine Einschätzung wie gut man das ohne Bühne hinbekommt?
4. Danke schon mal
-
zu 1 : M-Fahrwerk mit Eibach federn !
zu 2: Nur so wie ich das schon beschrieben habe - schön vorher mit Rostlöser einspürühen !
zu 3 : Nicht so pralle !!! Du must das Rad runter haben , alle drei aufnahmepunkte loshaben !
Für den geübten Bodenturner vll kein problem , aber ich für meinen teil bin da doch lieber der Bühnen Typ
zu 4 : Kein Problem - ich helfe doch gerne wo ich nur kann !!!