Beifahrertüre geht nicht mehr auf

  • Hallo Leute. War Demletzt mal extrem flott unterwegs und die Straße hatte leichte Unebenheiten.
    Seitdem geht meine Beifahrertüre nicht mehr auf.


    Zu meinem Auto:
    330Ci bj. 2000


    So genaues Problem:
    Ich denke jeder kennt es das wenn man die Türe auf macht ein leichter widerstand zu spüren es wenn der seilzug greift. Das ist bei mir nicht mehr der fall.
    Also denke ich der seilzug ist ab oder ausgehängt. Will mein Auto nicht gleich zerlegen. Hatte das schon jemand? Kann es sein das der seilzug nicht gerissen ist sondern nur ausgehängt ist?



    Und wenn ihr hier gleich mein Problem löst, sind die Reperatursets für die Fensterheber aus eBay ok?


    Danke euch

  • Ob so oder so, die Türverkleidung wirst Du wohl abbauen müssen. Anderweitig wirst Du nicht feststellen können was los ist.


    Das Problem könnten wir, wie Du es sagst gleich lösen. Dazu müsstest Du neben dem Text auch den Wagen einfügen. :D


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Ich weiß nicht was du mit Wagen meinst. Hab oben schon geschrieben 330Ci bj. 2000. natürlich ein e46.
    Es handelt sich um die Beifahrertüre.


    Verkleidung muss eh ab da ich den Fensterheber auch gleich reparieren will. Hat da jemand ein gutes Reperaturset?

  • Was ist denn kaputt an deinem Fensterheber?


    //edit: Er meint, dass wir dein Problem nur lösen könnten indem du deinen Wagen in deinen Beitrag einfügst weil es sich aus der Ferne als schwierig erweisen könnte deine Türverkleidung zu demontieren etc. :D:D:D

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Ich kann dir erklären wie du die tür knackst, aber nicht öffentlich und heut abend erst

  • Hab ich schonmal gemacht vor einer ganzen weile....
    Ist richtiger scheiß um es wörtlich zusagen.


    1. Türverkleidung ab -----> Schnell gemacht sind 5 Schraube 3 am Griff, eine hinter dem Airbag Symbol und eine unter der Abdeckung am Türöffner von innen.
    Dann die ausklipsen (insgesamt 10min.)
    2. Fensterscheibe ausbauen (nur beim Coupe)
    Jetzt kommt der dreck: Die Fensterscheibe auf halbe höhe lassen und die beiden schrauben lösen nun kann man die fensterscheibe auf die richtige Stellung bringen damit man rankommt.
    Bowdenzug einhägen und wieder alles Einbauen.
    Dann die Scheibe einstellen, da muss du vedammt aufpassen das sie nicht zuweit dran ist, sonst heißt es einmal neue Scheibe bitte.
    lieber kleine Schritte und die optimale Position finden.


    I

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Zitat

    Ich weiß nicht was du mit Wagen meinst. Hab oben schon geschrieben 330Ci bj. 2000. natürlich ein e46.
    Es handelt sich um die Beifahrertüre.


    Verkleidung muss eh ab da ich den Fensterheber auch gleich reparieren will. Hat da jemand ein gutes Reperaturset?


    Es war a Späßle. Du hast doch geschrieben"...Und wenn Ihr hier gleich mein Problem lösst..."
    Da habe ich gemeint, dass Du gleich den Wagen mit reinstellen solltest. Sonst hat man ja nichts zu anfassen. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4 Beta

  • ST500:
    Haha ja hab es dann auch gemerkt. Bin irgendwie bisschen auf dem Schlauch gestanden und hab nicht gemerkt das du es so meintest haha.


    Tobi:
    Danke für die Beschreibung Tobi. Kannst du noch hinzufügen wie ich das einstelle?


    @Filipe:
    Hast du noch andere Tipps?