Eintragungen und/oder ABEs

  • Hey,


    nach langer Sparerei und Suche habe ich mir endlich einen passenden e46 gegönnt, aber denke dazu äußere ich mich hier im Forum später Mal :)
    Hätte eine Frage zu ein paar Eintragungen und/oder ABEs, die vllt nötig sein könnten (laut Verkäufer nicht nötig, aber ich frage trotzdem Mal lieber).


    Vorweg: habe nicht nur die Suchfunktion sondern auch schon google genutzt. Habe ein bisschen was finden können und mir meine Meinung gebildet, bräuchte nur noch Bestätigungen.


    - Abrisskannte / Hecklippe: sieht original aus, wird auch denke ich original sein, qualitativ schon hochwertig. Kann man ja nicht mehr prüfen wenn sie schon angebracht ist. ABE oder Eintragung nötig? Meine Meinung: nein. Richtig?
    - die Endrohre sind angeschweißt worden, dadurch hört sich der Sound nur SEHR gering sportlicher an, also nichts drönendes. Laut meiner Google-Suche keine Eintragung nötig. Richtig?
    - Habe eine M-Front verbaut (lt. Verkäufer original - kann ich das eigentlich irgendwo einsehen?). Wenn sie original ist, brauchts ja keine Eintragung oder ABE, Nachbauten werden wohl auch zu 99% als original wahrgenommen und benötigen deswegen auch keine Eintraung/ABE. Deshalb würde ich sagen auch hier nichts nachzuholen, richtig?
    - habe die Styling 72 drauf. Im Fahrzeugschein steht weder von den Felgen, noch von der Bereifung (V: 225, H: 255) etwas. Die waren aber schon werksseitig drauf (lt. Serviceheft: Sonderausstattungen). In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht die Bereifung allerdings drin. Dort jedoch mit bestimmter Reifenmarke, welche ich nicht angebracht habe. Muss hier was nachgeholt werden? Eintragung oder benötige ich eine ABE, muss ich mir neue Reifen kaufen?


    Randnotiz: Der Verkäufer hat so wie der Wagen jetzt da steht im Mai dieses Jahres TÜV bei DEKRA bekommen. Eigentlich sollte das vllt alle meine Fragen erübrigen, aber wie gesagt, ich frage lieber als dass ich später Probleme bekomme! :)


    Danke im Voraus fürs lesen und für jegliche Antworten.


    LG
    USi2310

  • Hey,



    - Abrisskannte / Hecklippe: sieht original aus, wird auch denke ich original sein, qualitativ schon hochwertig. Kann man ja nicht mehr prüfen wenn sie schon angebracht ist. ABE oder Eintragung nötig? Meine Meinung: nein. Richtig?


    Original E46: Keine Eintragung
    Nachbau: Eintragung oder ABE


    Zitat


    - die Endrohre sind angeschweißt worden, dadurch hört sich der Sound nur SEHR gering sportlicher an, also nichts drönendes. Laut meiner Google-Suche keine Eintragung nötig. Richtig?


    Für Anschweissendrohre gibts ne ABE/EG Genehmigung. Auf diesen ist meist auch ne KBA Nummer aufgedruck.


    Zitat


    - Habe eine M-Front verbaut (lt. Verkäufer original - kann ich das eigentlich irgendwo einsehen?). Wenn sie original ist, brauchts ja keine Eintragung oder ABE, Nachbauten werden wohl auch zu 99% als original wahrgenommen und benötigen deswegen auch keine Eintraung/ABE. Deshalb würde ich sagen auch hier nichts nachzuholen, richtig?


    Original wirds wohl nicht sein, da die originale aufgrund der breiteren Koflügel nur bearbeitet an den normalen 3er passen.
    Daher Eintragung notwendig.


    Zitat


    - habe die Styling 72 drauf. Im Fahrzeugschein steht weder von den Felgen, noch von der Bereifung (V: 225, H: 255) etwas. Die waren aber schon werksseitig drauf (lt. Serviceheft: Sonderausstattungen). In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht die Bereifung allerdings drin. Dort jedoch mit bestimmter Reifenmarke, welche ich nicht angebracht habe. Muss hier was nachgeholt werden? Eintragung oder benötige ich eine ABE, muss ich mir neue Reifen kaufen?


    Serien E46 Räder mit Serienbereifung, daher nichts weiter nötig.



    HU bestehen heisst in der heutigen Fließband- und Servicegesellschaft leider nix mehr, wobei die DEKRA noch zu den gründlichsten gehört.


    Ich persönlich seh einzig die Front als Problem, da durch die fehlende Eintragung die BE erlischt.
    Die anderen beiden Dinge sind Kleinigkeiten.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Widerspricht ja fast komplett meiner Meinung :D


    Also die Abrisskante sieht für mich rein objektiv wirklcih original aus. Und aus Erfahrung Anderer (Google-Suche), sagen da 99% der Polizisten nichts gegen, da die selbst ein Nachbau nicht vom Original unterscheiden können.


    Was mache ich mit den Rohren? Wo kriege ich eine ABE/EG Genehmigung her? :/


    Front, gleiches Spiel wie bei der Abrisskante, aber da die Front schon etwas größer und auffallender ist, bin ich da etwas skeptischer, werde da Mal bei nem Bekannten vom TÜV nochmal fragen.


    Immerhin passen die Reifen + Felgen! :D

  • Heckspoiler und Endrohre sehe ich auch nicht als Problem. Denk da dürfte es auch keinen Ärger geben.
    Aber bei der Front solltest mal schauen, ob innen evtl. ein Herstelleraufkleber o.ä. ist.
    Ansonsten könnte es da doch größeren Ärger bei ner Kontrolle geben.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden



  • Wir wissen alle nicht was du vor hast.

  • Danke erstmal für die Antworten. Da steht mir ja wohl noch einiges an, bevor ich so losfahren kann -.-
    Was Ago mit "Wir wissen alle nicht was du vor hast." sagen will, ist mir aber ein Rätsel.


    Wie gesagt, werde dann Mal bei meinem Bekannten vom TÜV nachfragen. Sch*iße, aber was muss das muss wohl.


    EDIT: zu der Reifenmarke, habe ich grade mehrfach gelesen, dass die Reifenbindung von der EU als rechtswidrig angesehen wurde und deswegen nicht Pflicht ist, sondern nur noch als "Empfehlung" gilt. Also da bin ich zumindest ausm Schneider.

    Einmal editiert, zuletzt von USi2310 ()

  • Willst du jeden Kontrolle 100% überstehen?
    Ich bezweifel selbst das das mit einem Neuwagen noch funktioniert.


    Jeder Prüfer/Polizist/mensch sieht das anders.
    Oder erkennt es nicht.


    Du sagst ja selbst das das Fahrzeug Mängelfreien tuv bekommen hat.
    Also wars dem Prüfer egal oder er hats nicht gemerkt.


    So wird es dir immer ergehen.
    Genau das selbe wird dir jetzt bei der nachfrage beim k bekannten passieren.
    Der eine sagst so. Der andere anders.


  • Zu Abschnitt 1 muss ich dir wohl Recht geben :D


    Also Auspuff und Abrisskante werde ich wohl so lassen, Reifen + Felgen sowieso. Sind Kleinigkeiten, die, wenn sie Probleme machen, schnell und ohne großen Aufwand entfernt (ggf. ersetzt) werden können.
    Hoffe, dass ich, sollte es Stress geben, dafür nicht direkt n Punkt kriege oder so. (Ist ja glaube ich schon möglich oder?)


    Wegen der Front muss ich Mal schauen, original kann sie lt. User BMWPerformance ja nicht sein. Muss Mal vllt den Verkäufer fragen wo er die her hat und falls er doch i.wo eine ABE hat und sie mir per Post zuschickt.

  • Natürlich kann die Front original sein. Breiter ist bloß die M3 Front. Vermutlich wird die MII Front montiert sein.
    Sorry, hab gerade den link gesehen. Die kann tatsächlich nicht original sein.

    Einmal editiert, zuletzt von mars ()