Ein Klackern im getriebe Bereich ..

  • Hi,


    Fahre meinen 330 i SMG II jetzt ca. 2 Wochen und gestern ist mir als Beifahrer
    zum Ersten mal aufgefallen dass das Auto etwas beim anfahren zittert..


    Hier habe ich gelesen das es die Druckplatte bzw Kupplung sein könnte..
    Da das Fahrzeug erst 52 Tkm hat kann ich es eigentlich nicht glauben aber
    möglich ist natürlich..


    Mein eigentliches Problem ist aber folgendes.
    Wenn ich mir dem Fahrzeug etwas gefahren bin und im ersten anfahren will habe ich so ein Klackern.. Das ist auch der Fall wenn ich den Rückwärstgang einlege..


    Es kommt aus dem getriebebereich würde ich sagen als wäre die Hardyscheibe völlig im A.. oder die Gelenkwelle..


    Kann mir jemand etwas dazu sagen ?


    Ciao

  • Das mit dem Klackern hat unser 330i mit SMG I auch ab und zu. Mein Vater war deswegen auch im Servicezentrum Dingolfing. Die ham das Getriebe rausgebaut und dann alles kontrolliert. Gefunden wurde allerdings nix. War alles so wie es sein sollte. Das war auch mit ca. 45tkm. Jetzt hat der Bimmer fast 80tkm. Das Geräusch is ab und an immer noch da, aber Probleme gabs noch nie welche.
    Problem bei den SMG ist das dir irgendwie jeder was anderes erzählt. Die einen meinen lass die Finger von, der nächste kann garnix zu sagen ( auch BMW Mitarbeiter) und wieder andere fahren mit dem Getriebe sogar schon 150tkm und sehr viel davon mit Pferdeanhänger und hatten bis auf nen Kupplungswechseln noch keinerlei Probleme mit dem Getriebe.

  • Hi,


    Das die Meinungen über das SMG Getriebe sehr weit auseinander gehen habe ich
    auch vor meiner Kaufendscheidung mit bekommen..
    Allerdings habe ich mich doch noch dazu endschlossen einen mit SMG zu kaufen
    weil es auch Leute gibt die damit wunschlos glücklich sind..


    Ich habe das Gefühl das dieses Klackern erst auftritt wenn der Wagen warm gefahren ist..


    Hört sich an als wäre irgendetwas ausgeschlagen ..


    Naja mal abwarten wer noch was dazu sagen kann..


    Ciao

  • Hi! Es kann auch die kardanwelle vom Getriebe zur Hinterachse sein, die darf
    nur ein bestimmtes Spiel aufweisen!

  • Zitat

    Original von treiber
    Hi! Es kann auch die kardanwelle vom Getriebe zur Hinterachse sein, die darf
    nur ein bestimmtes Spiel aufweisen!


    Hi,
    Natürlich kann es auch das sein aber bei der Laufleistung
    kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen..


    Mein E36 hat jetzt über 200 Tkm weg und da ist auch nichts der artiges ausgeschlagen..


    Hab mal meinen Jungen zum Freundlichen geschickt mal schauen was die dazu
    sagen..


    Ich will ja Morgen mit dem Wagen in den Urlaub fahren und würde gerne
    unbesorgt fahren...


    Ciao