Kunststoffleiste für Nummernschildhalterung

  • Boa das sieht ja Scheiße aus! :D


    Naja, is Deine Sache. Aber alles außer Schrauben wird net halten. Da Du die Stoßleisten ja auswechseln kannst, machts ja nix aus da Löcher reinzubohren. Wenn Du möglichst keinen Halter sehen willst, empfehle ich Dir diese Kennzeichenhalter:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=150242697024


    Hab ich selber verbaut, weil es für meine kurzen Schilder keine normalen Kennzeichenhalter gibt.


    Optisch reizvoller fänd ich das Kennzeichen übrigens unten im Gitter der M-Schürze. Aber evtl. gibt das n Kühlungsproblem, ich weiß net.

  • Richtig, deshalb kommt es NICHT unten das Gitter ;)
    Also Schrauben ist schon ein muß, ganz klar. 2 Stück.
    Die Leiste ist ja auch bombenfest eingeclipst später.


    Habe aber Angst das sich das Nr. Schild vllt. ab Temp 200 verabschiedet?
    Das die Luft vllt. unter das Nr.Schild geht und es anhebt...

  • Hallo,


    habe ebend die Leiste von BMW abgeholt und alle erstmal wieder "lose" rangehalten bzw. eingeclipst. Habe das Nr. Schild dann provisorisch mit Doppelseitigem Klebeband befestigt.


    Ich finde jetzt sieht das ganze schon viel besser aus, oder? :)


    [Blockierte Grafik: http://img231.imagevenue.com/loc29/th_19517_DSC00306_-_Kopie_123_29lo.JPG]

  • Gibt es diese Leiste auch für den Compact ( Bj 09/2001 )?
    Die Us Kennzeichenblende ist ja auch ne alternative allerdings ragt Sei dann unten ein ganzes Stück raus :(


    Gruß

  • Nur mal `ne kurze Anmerkung:
    In Deutschland hat das Kennzeichen mittig vom Fahrzeug zu sein!!! Betriebserlaubnis erlischt, wenn ihr an den Richtigen kommt. X(
    Grund ganz einfach,...man möchte beim geblitzt werden auch was erkennen! :D
    Ausnahmen nur, wenn z.B. in der Betriebserlaubnis oder vom Hersteller vorgesehen, wie z.B. bestimmte Typen vom Alfa Romeo.