Sry das ich so spät antworte aber habe ein problem nach dem anderem mit dem Wagen gehabt. Los gehts....es war das radlager definitiv defekt habe es gewechselt jedoch waren die teile so alt und so verrostet das man das lager von der antriebswelle nicht lösen konnte ! Rausschlagen und klopfen hat nix gebracht im gegenteil die antriebswelle bzw das gewinde ging kaput somit hatte ich 2 probleme Radlager und Antriebswelle im "arsch" . aber da mein guter kollege Bmw´s schlachtet und haufenweise teile rumliegen hat....haben wir gleich ganzen achsschenkel gewechselt und antriebswelle neu rein. Alles zsm gebaut und erste fahrt siehe da die geräusche vom lager sind weg doch nach kurzer zeit fuhr ich auf die autobahn ab ca. 105 km/h fingen die starken vibrationen an (sehr starke das ganze auto hat vibriert) bis 120km/h danach wurden die vibrationen weniger. Geräusche weg jetzt starke vibrationen. Nach paar tagen hin und her fingen auch wieder geräusche an zwar nicht so laut wie die vom ersten radlager ( könnte auch das andere lager jetzt im arsch sein). Dann heute auf die Bühne und erst mal die hardy gewechselt weil die sah sehr schlimm aus überall risse und neu rein( Vibrieren etwas weniger geworden aber trotzdem noch da) weiterhin konnte ich feststellen das wenn ich die antriebswelle auf spiel geprüft habe (also die welle die wir gewechselt hatten) etwas spiel vorhanden war und zwar genau zwischen welle und differential. auf der anderen seite sieht es anders da ist nicht so ein spiel! Zur verdeutlichung hab ich hier ein bild vom internet gefunden und blau markiert wo spiel herscht.
Bmw E46 323ci Cabrio geräusche Vibrationen von der hinterachse links fahrerseite
-
-
Können die Vibrationen davon kommen und kann es an der Wellendichtung liegen ?? Ich weiss das es zwischen der Antriebswelle und Differential eine oder mehrer dichtungen vorhanden sind!
nur kopfschmerzen mit dem auto. ach ja und man merkt das es laufgeräusche sind den die fangen schon bei kleinen geschwindigkeiten an also man merkt das es ein teil ist welches sich "dreht" und nicht ein festsitzendes teil wie Tonnenlager oder andere gummilager.