(gelöst) Scheinwerfer Fahrerseite auf einmal zu tief? (kein Xenon)

  • Hallo,


    ich habe vorgestern Abend meine Ölfiltergehäusedichtung gewechselt und musste dazu natürlich auch die Batterie komplett abklemmen, nach Abschluss der Arbeiten und anklemmen der Batterie musste ich dann allerdings feststellen, dass der linke Scheinwerfer (Fahrerseite) auf einmal deutlich tiefer steht als der auf der Beifahrerseite - dieser steht so wie vorher.


    LWR funktioniert und beim einschalten des Lichtes nach einschalten der Zündung fahren beide Scheinwerfer auch einmal runter und dann wieder hoch.


    Die Scheinwerfer sind auf allen Höheneinstellungen unterschiedlich.


    Ich habe schon versucht den linken Scheinwerfer etwas höher einzustellen, aber konnte nur eine Schraube finden. Diese konnte ich noch einmal ein wenig drehen und der Scheinwerfer kam auch etwas höher. Aber dann war die Grenze erreicht und die Schraube drehte nur noch frei.


    Wie kann das kommen? Vorher waren die Scheinwerfer noch gleich.


    Gruß
    maik005



    Lösung Teil 1


    Lösung Teil 2

  • könnte es sein das du im Motorraum gelegen hast und mit dem knie irgendwie den Scheinwerfer komplett in seiner Halterung Verstellt hast? seh nach den spaltmaßen (Scheinwerfer--> Haube-->kotflügel) und vergleiche mit dem anderen

  • Zitat

    Werde ich morgen nachprüfen. und auch die 2. Einstellschraube suchen, eigentlich müsste der Scheinwerfer ja 2 Schrauben haben?!


    Es gibt zwei Einstellschrauben, das ist richtig. Jedoch bringt dir die Schraube die übrigens unter den Streben versteckt sind (kannst leicht mit einem Schraubenzieher durch das Loch verstellen) nichts, weil die nur dazu da sind den Leuchtwinkel einzustellen..


    Also innere Schraube für hoch und runter, äußere für Winkel...


    Ich würde wie mein Vorredner schon erwähnt hat, schauen ob die Führungsschiene nicht verrutscht ist und ob noch alles fest ist.

  • Soo, Spaltmaße passen und fest ist er auch.


    Habe heute die Abblendlicht-Birnen getauscht - nun steht er ganz unten. :(


    Die LWR arbeitet aber weiterhin, ich kann den Scheinwerfer auch hochdrücken wenn ich den Sockel für das Abblendlicht runter Drücke. Auf die einstellschraube reagiert er aber gar nicht mehr.


    Hatte vorhin kurz die Streuscheibe abgenommen, die beiden Reflektoren sitzen auch sehr locker und lassen sie sehr leicht hoch und runter bewegen.


    Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als den Scheinwerfer komplett auszubauen und zu zerlegen!?


    Kann es sein das sich die Reflektoren von der/den Einstellschrauben gelöst haben?


    Hat jemand von euch schon mal die Reflektoren ausgebaut und ggf. Tipps dazu?


    Gruß
    Maik005


  • Schon versucht paarmal wieder in die andere richtung zu schrauben ? Also nicht nur 10 Umdrehungen sondern mal 50-100 ? Sind es Originale Scheinwerfer ?

  • Welche Richtung hebt denn die Scheinwerfer? Wenn ich die Schraube festziehe oder wenn ich sie löse?


    So viel habe ich noch nicht probiert, kann/werde ich aber gern morgen machen. Die Richtung wäre halt wichtig!? Kaputtgehen kann ja da nicht noch mehr, oder?
    Scheinwerfer durften noch die Originalen sein.

  • Zitat

    Welche Richtung hebt denn die Scheinwerfer? Wenn ich die Schraube festziehe oder wenn ich sie löse?


    So viel habe ich noch nicht probiert, kann/werde ich aber gern morgen machen. Die Richtung wäre halt wichtig!? Kaputtgehen kann ja da nicht noch mehr, oder?
    Scheinwerfer durften noch die Originalen sein.


    Im Uhrzeigersinn dürfte hoch sein ;)

  • Also,


    ein Problem habe ich gefunden und gelöst!


    Der Reflektor war aus dem Halter der Schraube für die Höheneinstellung ausgeknipst, wie und warum auch immer.


    Eingeklipst habe ich ihn in dem ich die Streuscheibe abgenommen habe und die Einstellschraube ganz weit nach unten (im Uhrzeigersinn) gedreht habe. Dann mit einem gleichmäßigen aber Kräftigen Druck an der Stelle an der die Schraube am Reflektor sitzt den Reflektor Richtung Fahrzeugheck drücken und PLOPP. Schon war er wieder eingerastet :)


    Allerdings ist mir nun ein weiteres Problem aufgefallen, das Lichtbild der Scheinwerfer ist schlecht.
    Dies dürfte daran liegen dass die Fassungen der Birnen nicht gerade im Scheinwerfer sitzen sondern verkantet.


    Nachdem ich mir die Fassungen genauer angeschaut habe sah ich, dass diese 4 Kunststoffnippel fast alle abgebrochen sind und 2 kleine bei jeder Fassung die schief sitzt an der Oberseite in der Aufnahme im Scheinwerfer fest stecken.


    Habt ihr einen Tipp wie ich die da raus bekomme?


    Momentan ist das Fernlicht auf der Fahrerseite zu hoch - wenn das Abblendlicht passt - dies dürfte aber am schrägen sitz der Fassung liegen.