Hintere Stabistangen wechseln !

  • Hallo,


    der TÜV-Prüfer hat gestern an unserem 2003er 318i die hinteren Stabistreben bemängelt , ich werde diese selber wechseln !


    habe schon im Internet geschaut:


    - 2x Febi 27,95€


    - 2x Meyle 28,95€


    und als Vergleich war ich beim :) der will für beide 36,20€ haben.


    Ansich würde ich ja die bei BMW bestellen , wisst ihr wer der Hersteller von BMW ist ?


    werden die Muttern mit irgendeinem Drehmoment festgezogen , ist danach eine Achsvermessung nötig ?


    Danke schon mal


    Detlef

  • Wer Erstausrüster ist weiß ich nicht.


    -Ich würde Meyle nehmen
    - Für alles gibt es ein Drehmoment ich würde auf um 40NM schätzen, aber bei Pendelstützen ist das nicht so ausschlaggebend.
    - Nein ist es icht

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Erstausrüster bei fahrwerksteilen ist fast immer lemförder.
    Und genau das würde ich auch verbauen.


    Beim m54 muss dazu der Auspuff abgesenkt werden. Ich hab den ganzen stabi ausgebaut.
    Und die Streben müssen anscheinend im belasteten Zustand verbaut werden.
    Drehmoment ?! Papelapap einfach fest und gut.


    Nur die 17er Mutter oben am Lenker zu kontern wird ein Traum. Viel Spaß :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Beim m54 muss dazu der Auspuff abgesenkt werden.


    Geht locker ohne! Der Stabi ist so geformt, das man ihn durch Drehungen in die nötigen Richtungen herausbekommt.