ansaugbrücke und verstelleinheit kaputt?

  • Hallo zusammen, ich hab schon ewig probleme mit meinem325xi bj 2002/09 und zwar läuft er nicht so wie er soll. Wenn ich im leerlauf hintereinander leicht gas gebe geht er auch aus. Diagnose falschluft. Im fehlerspeicher standen lambdasonden etc. aber die sind neu. Beim gasgeben hört man auch ein zischen. Gestern wurden einige poröse ansaugschläuche erneuert, sowie die ansaugbrückendichtung. Problem und zischen besteht weiterhin. Jetzt meinte mein mechaniker die ansaugbrücke selbst und die verstelleinheit müsste ausgetauscht werden. Die verstelleinheit hätte zu grosses spiel und die ansaugbrücke wäre undicht. Jetzt meine frage: hat jemand von euch schonmal die ganze ansaugbrücke ausgetauscht? Wie kann die denn kaputt gehen? und wenn, dann müsste man das doch sehen, risse etc.

  • Was meint er denn mit Verstelleinheit die DISA ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nein hab ich noch nie gehört bzw. auch noch nie gemacht.
    Ich denke du solltest erstmal die DISA ersetzten, warte nicht zulange auch diese KANN brechen und die Teile können mit Angesaugt werden was zum Motorschaden führen kann.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ja danke tobi, hab ich mir auch schon gedacht, dass die ansaugbrücke zu 99% nicht kaputt ist, bestelle morgen direkt erstmal die verstelleinheit und hab die alte gerade abgeklemmt und fahr solange ohne

  • Ja schon möglich, normal verursacht sie ehr ein rasseln.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit