e46 30d m57 Druckregelventil / Problem gelöst, nächstes Problem

  • Servus Gemeinde..
    Wollte euch teilhaben lassen was aus meinem Problem geworden ist ...


    Also nachdem mir Bmw sagte das es das Regelventil der Hochdruckpumpe ist, hab ich dieses gewechselt...
    Leider ohne Erfolg...
    Anschließend
    habe ich mir von einem Bekannten der Bmw ausschlachtet, einen Lmm
    geholt, war leider einer vom 530d , hat sehr stark geraucht also wieder
    meinen rein..
    Problem immer noch nicht behoben


    hatte ja des öfteren berichtet das nach abstecken des Raildrucksensor´s der Fehler für unbestimmte Zeit wieder weg war....
    Hab mir einen neuen Raildrucksensor geholt, und siehe da Problem gelöst....
    Seither ca 1200 Klm ohne Probleme gefahren...



    Nun taucht unverhofft ein neues Problem auf ...
    Er
    läuft nicht mehr so seidenweich wie am Anfang, Verbrauch is ca 0,5l
    mehr als davor ... und er hat sehr komische Drehzahlschwankungen.....
    konnte das ganze mal mit dem Handy aufnhemen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man sieht deutlich die Schwankungen, die das Problem zeigen..
    wäre dankbar über hilfreiche Antworten..
    mfg Pierre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

    Einmal editiert, zuletzt von spldynamixxxx ()

  • Hallo Pierre,


    ich gehe mal davon aus, dass die 3000 rpm von Dir beabsichtigt waren und das nicht die "Schwankungen" sind :)
    Zum Problem: Ich hatte das gleiche im Standgas, vor allem bei kaltem Motor und kalten Außentemperaturen war es besonders auffällig. Bei mir (330d M57tü) war es das Glüh-Steuergerät, sowie drei defekte Glühkerzen. Ob das defekte Steuergerät die Glühkerzen geschossen hat oder umgekehrt kann ich nicht sagen. Jetzt jedenfalls läuft er wieder erste Sahne im Stand. Glüh-Steuergerät hatte bei mir (Tschechien) etwa 200 Euro gekostet, Glühkerzen weiß ich gerade nicht den Preis auswendig... eine circa 20 Euro.


    FALLS es das Steuergerät ist, ist aber auch ein Fehler im Speicher.


    Hoffe, die Info hilft, den Fehler einzugrenzen.


    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Die Glühkerzen haben bei Betriebswarmen Motor nichts mit dem schlechten Motorlauf zutun, wenn dann nur im Kaltstart.
    Ohne Fehlerspeicher kommen wir kaum weiter,

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo Tobi,


    deswegen schrieb ich ja:

    Ich hatte das gleiche im Standgas, vor allem bei kaltem Motor und kalten Außentemperaturen war es besonders auffällig.

    Kann leider nicht erkennen, ob das Video bei kaltem oder betriebswarmem Motor gemacht wurde, oder ob es sich bei warmem Motor verbessert. Ich habe gerade auch gesehen, dass im Vorgänger-Thread von spldynamixxxx das Glühsteuergerät in der Fehlerliste aufgeführt war. Ob es wirklich auch dann in den Fehlerspeicher eingetragen wird, wenn man den Motor startet ohne den Vorglühvorgang abzuwarten entzieht sich meiner Kenntnis. Aber dann muss man halt den Fehler löschen lassen, und "vorschriftsmäßig" die Lampe ausgehen lassen, starten und dann erneut auslesen.


    Ich hatte es bei meinem auch erst spät gemerkt und bis zur Inspektion immer durch meine Standheizung das Problem minimiert.


    Fakt ist: Das Problem stellte sich bei mir eins zu eins so wie bei spldynamixxxx dar und nach dem Wechsel der defekten Glühkerzen und des entsprechenden Steuergerätes war es weg, siehe dazu auch das Video in meinem Thread .



    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Hallo,


    steht oben drin: Ich habe etwa 200 Euro bezahlt, aber wie gesagt in Tschechien.


    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Servus
    Also Roodie dein Tip liegt denke ich richtig mit den Glühkerzen und Steuergerät,
    Habe einen Bmw Meister gefragt, ihm mein Problem geschildert und mir das bestätigt


    Die Glühkerzen sind nicht wie ich gedacht habe nur zum Starten, sondern arbeiten zwischen drin mit wenn benötigt um die Verbrennung zu optimieren ...
    Wieder was gelernt ..


    Fehlerspeicher ausgelesen: Vorglühanlage Fehler...


    Werden Samstag Kerzen und Steuergerät tauschen und ich werde euch berichten was rauskommt
    lg Pierre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)