325i Startet nicht mehr nach Ventildeckel und KGE tausch

  • Ich denke das der Brennraum vollgelaufen ist nach dem Abstellen.
    So lange der Motor läuft, wirft er das Öl immer zum Auslass raus, so das nie soviel drin ist das es zum Ölschlag kommt.


    Wenn Du einen 325er hast, dann hast Du 0,42 Liter Hubraum pro Zylinder.
    Bei einer Verdichtung von ca.10:1 hast Du 42 Milliliter Brennraum wenn er am OT ist.
    So lange weniger als 42 Milliliter Öl pro Umdrehung nachlaufen, bleibt der Motor am laufen....theoretisch, wenn man von der verdichteten Luftmenge mal absieht.
    Allerdings wären nach einer Minute im Standgas 40 Liter durch.


    Von daher wird diese Menge nach dem Abstellen dahin gekommen sein.
    Dafür muß eine Erklärung ran.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Die alte VDD hat nur beim 3.Zylinder Öl im Kerzenschacht verloren und das hatte ich noch vor dem Tausch entfernt.
    Die Kerzen hatte ich erst rausgeschraubt, nachdem der Motor nicht mehr startete, daher muss es etwas anderes sein..

  • Da wird wohl eher wegen der defekten VDD Öl in den Kerzenschacht gelaufen sein. Als dann die Kerze rausgeschraubt wurde - lief das Öl in den Zylinder...

    .
    Das wäre so eine Erklärung.
    Allerdings müßte der Kerzenschlüssel vor Öl triefen wenn man ihn mit der kerze dann rauszieht.
    Normal fällt das auf.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hätte ich dann nicht schon vorher einen erhöhten Ölverbrauch haben müssen?
    Seit dem Ölwechsel vor 5TKM hatte er am Peilstab kaum Ölverlust.
    Also von kurz vor voll bis Mittel und dazu hat noch die VDD etwas getropft..

  • Seit wann dieses Problem besteht sei mal dahingestellt.
    Auf Dauer wirst Du damit mit Sicherheit nicht rumgefahren sein.


    Das beste was Dir passieren kann ist, das Du selber einen Fehler gemacht hast der das Öl erklärt.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS