ein freundliches hallo an das e46 forum.
bin seid einigen tagen auch besitzer eines bmw,vorher bin ich immer etwas mit "stern gefahren".habe eine ganz (hoffe) einfache frage an euch,selbst bei bmw werkstattmeistern bekam ich unterschiedliche antworten.... wie wird der ölstand kontrolliert....im kalten oder warmen zustand? grund meiner frage..in anleitung steht warm und 5 minuten warten und dann kontrollieren?...bmw meister sagt ..kalt..? was stimmt den jetzt?
beim "stern" wurde immer im kalten zustand kontrolliert,irgendwie auch für mich logisch,denn wenn öl komplett abgesunken ist müsste doch der ölstand korrekt angezeigt werden da im tiefsten punkt der ölwanne gemessen wird..oder?
wenn im kalten zustand dann schon nicht auf maximal steht kann es im warmen zustand doch nicht mehr öl werden?
gebt mir doch bitte mal eine richtige auskunft. ölsorte 5 W30. danke aus krefeld
Ölkontrolle...was stimmt?
-
-
Im warmen Zustand wird der Ölstand kontrolliert, denn das Öl dehnt sich noch etwas aus, weil es flüssiger wird.
Wenn man es im kalten kontrolliert und dann bis max. auffüllt und der Motor warm wird wäre etwas zuviel Öl drauf, was schädlich für den Kat ist. -
Und natürlich auf ebener flache kontrollieren.
-
Also ich messe immer im warmen Zustand nach 3-4 Minuten Wartezeit. Beim E92 funktioniert die Ölstandsanzeige auch erst, wenn das Motoröl warm ist. Dass man Motoröl im kalten Zustand misst, ware mir nach 25 Jahren Auto fahren neu.
-
Sämtliche Ölstandanzeigen übers Informationssystem gehen meist erst bei Motor aus, einer gewissen Wartezeit und Betriebswarmen Motor.
-
Es befindet sich ja bei laufendem Motor auch immer etwas Öl in der Schwebe! Es wird z.B. von der Nockenwelle an den Ventildeckel bzw. an die Abdeckung gespritz... läuft dann irgendwann wieder zurück in den Ölkreislauf. Davon gibt es ja zahlreiche Bereiche im Auto. Deshalb auch die 5 Minuten Wartezeit. Da hat sich dann die Menge des "Schwebeöls" wieder im Kreislauf gesammelt und ist in die Ölwanne gelaufen. Und dann muss der Ölstand stimmen...
Hier die komplette ausführliche Erläuterung
Gruß Teckel