Motor startet nicht mehr -Anlasser bzw. Magnetanlasschalter wechseln :3 Fragen

  • Sch.. Sonntag, aber viell. klappts ja mit Eurer Hilfe:


    Unser 320i ( 2004 ) hat über Nacht Startprobleme, Anlasser dreht erst kaum durch, seit gestern gar nicht mehr. Batterie ist definitiv voll, auch Starthilfe ohne Änderung. Test am Anlasser mit Hilfskabel von Klemme 50 auf 30: Nur ein Funke und sonst nix! Kabel nicht oxidiert! Ich gehe daher von defekten Anlasser bzw. insbesondere dem Magnetanlasschalter aus, richtig?????


    Zum Anlasser-Ausbau fehlte mir heute leider di erforderliche 12 - Torx Nuss.


    Weiß jemand zufällig, wo ich die Torxnuss hier in Bonn morgen kurzfristig bekommen kann?


    Kann man den Magnetanlasschalter eigentlich auch allein ausbauen, dh. Anlasser selbst drinn lassen???



    Hat das konkret schonn jemand gemacht oder dumme Idee??



    Danke!

  • Automatik oder Schalter? Beim Automatik ist das alles super eng, da das Getriebe größer ist als beim Schalter. Torx Nuss sollte es im Baumarkt geben. Du könntest auch versuchen den Magnetschalter mal mit einer Stange oder Rohr und Hammer mal "Los" klopfen, während ein anderer startet, geht meist noch paar mal bevor alles aus ist. Ist zwar etwas old school aber zur not... Und nicht an das masse Kabel vom Anlasser kommen!


    Viel Erfolg :thumbup:

  • ..ist ein Schalter, aber trotzdem ja alles saueng.


    Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass eine E12 Torx-Nuss ( innenverzahnt ) im Baumarkt liegt, ist ja schon speziell..


    "Geklopft" nach "old school"habe ich schon, keine Raektion, ausser zuletzt dem besagten Funken am Hilfskabel / Überbrückungskabel.


    Viell. gibts ja noch mehr Antworten, insb., ob der Magnetanlasschalter auch bei eingebauten Anlasser gewechselt werden kann....., danke soweit!

  • Gehen sollte das, ich denke das der "Platz" zum schrauben dein Problem sein wird. Wegen der Nuss, ich habe einen Ratschen-Kasten vom OBi und da sind auch ein paar etorx mit dabei, dann gibt es die auch 100% ig einzeln. Hast du keinen gut sortierten Kollegen oder so? Vielleicht wohnt jemand aus dem Forum der so etwas hat in der nähe ?(

  • Woher weißt du das dein Batterie voll ist ? bzw. ob sie in Ordnung ist ?
    Kaltstartstrommessung gemacht ? bzw. mal eine andere Batterie ausprobiert ?


    Mir ist´s fast neu das beim e46 Probleme mit dem Anlasser gibt ...


    Wenn er sich vorher nur widerwillig drehen wollte liegt es meines Erachtens am Startstrom.


    "nur ein Funke" ... bedeutet dennoch für mich das ein Strom fließt.
    Nur leider wird der nicht mehr reichen um irgendetwas zu bewirken. Wenn man bedenkt dass selbst zum Einrücken ziemlich viel Strom fließt, erst danach wird der Motor selbst angetrieben.

  • ..soweit klar, nur war ja eben mit Fremdstarthilfe auch nicht besser!


    Und das ein Magnetanlasssch. mal auch beim E46 durchgehen kann, zeigen in der bRichtung schon diverse Beiträge, nur eben nicht, ob das Ding bei eingebauten Ankasser gewechselt werden kann, danke!

  • .. also , es war einfach der Magnetanlasschalter. Denso / Italy, naja 10 Jahre alt, mal sehen, wie lange jetzt der Boschanlasser hält. Habs übr. machen lassen, der Boschdienst hat den Querlenker zur Demontage gelöst, Wahnsinn!