An alle B12 Fahrer - habt ihr eure Federn richtig verbaut? Lesen lohnt sich, Diskussionen sind willkommen!

  • Stingray: Vielleicht kommt ja heute noch eine Mail von Bilstein rein.


    Dani: wobei ich gestern mal im Internet geforstet habe und beim MII-Fahrwerk siehst du auch bei den originalen Sachs Dämpfern, dass die Feder nicht am Begrenzer anliegt. Also man sieht beides. Mal anliegend, mal nicht. Komisches Thema.


    Border: ;) So hab ichs auch gemacht. Keine Sorgen, mein Hirnkasten war beim FW Einbau ausnahmweise aktiv. Aber die Geschichte mit der Feder beunruhigt mich trotzdem. Eine Fixposition wäre schon wünschenswert. Ist ja auch die Frage ob die Feder "arbeiten" kann und ihre Position dem Optimum anpasst. Am Ende ist es total wurscht ob man einen halben oder nen ganzen Zentimeter von der "Vertiefung" entfernt ist.

  • Wenn ich mich so zurück erinnere, dann passte die Feder bei mir perfekt in den Teller....
    Ich schau bei Gelegenheit auch mal nach.

  • Hmm.. Also gestrichelte linie in der Nut, das passt.
    Dazu ists beim Zetti so das die Feder bei mir auch "eine eben ergibt" sie hört da auf wo die Einbuchtung liegt.


    Zumindest war das nu bei 3 Zettis so wo wir das FW eingebaut haben.


    Wir hatten aber auch mal das Problem das die gestrichelte linir nicht gepasst hat

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • rol.x: Wäre stark wenn du auch mal ein Foto von der Feder im Radkasten machst. Nur um zu sehen wie es aufliegt.


    @Alphafight: War die Linie gestrichelt? Auf jedenfall wars ne große deutliche Linie zwischen den Buchstaben mittig.

  • rol.x: Wäre stark wenn du auch mal ein Foto von der Feder im Radkasten machst. Nur um zu sehen wie es aufliegt.


    @Alphafight: War die Linie gestrichelt? Auf jedenfall wars ne große deutliche Linie zwischen den Buchstaben mittig.


    gestrichelt oder nicht - es war auf jeden fall eine klar erkennbare linie

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • SO - dann bleibt nur noch die Federfrage bestehen.


    Am besten alle die das hier lesen, checken mal ihre Federn am B12. Vielleicht haben wir ja hier noch eine interessante Diskussion vor uns und finden einige falsch verbaute Federn

  • Leider hat sich Bilstein nicht bei mir gemeldet - das ist jetzt schon das weiß ich nicht wievielte mal, dass ich von deren Kundenservice via Mail enttäuscht bin.


    Nichts destotrotz kann ich noch folgendes Statement abgeben. Anfangs war ich mit meinem B12 unzufrieden. Schlicht und ergreifen zu hart. Ich hab die Feder wie am Anfang beschrieben so gedreht, dass sie mit der Furche im Dämpfer abschließt. So liegt sie plan auf mit der maximalen Kontaktfläche.
    Es kann nur so richtig sein!


    Die Dämpferauflage lässt beim besten Willen keine andere Positionierung zu. Wer also ein B12 Fahrwerk verbaut hat, checkt besser mal wie er es gemacht hat. Ansonsten hilft der Griff zum Telefon sicher auch, insofern man bei Bilstein jemanden an die Strippe bekommt.


    Nach insgesamt über 2000km hat sich das Fahrwerk - meiner Meinung nach - eingefahren (oder ich hab mich daran gewöhnt). Aber ich empfinde es inzwischen als super angenehm und sportlich. Wirklich ein perfekter Spagat zwischen Alltag und Sport.
    Letztens bin ich im E90 30i eines Kollegen mitgefahren - BMW original Sportfahrwerk verbaut. Trotz der 17er Reifen (ich hab 18er) war der Federungskomfort meinem E46 deutlich unterlegen. So ist mir die Qualität des B12 Fahrwerks nochmal bewusst geworden.



  • Das B12 zu hart ? :D - ich überleg mir grad ob ichs wieder raus werf weils mir zu "luschig" ist :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Vielleicht werd ich langsam alt :D ... vielleicht ist deins ja einfach in die Jahre gekommen ;)


    Ich glaube kaum das ein B12 FW das 5Monate alt ist mit 2tkm in die Jahre gekommen ist :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN