Einfache Fotobearbeitung fürs Internet

  • Immer wieder liest man im Forum, daß User Probleme haben, Bilder mit guter Qualität ins Internet zu stellen. Deshalb möchte ich kurz ein Programm vorstellen, daß sich speziell an Leute richtet, denen solche Programme wie Photoshop oder Gimp schlichtweg zu kompliziert sind - und zwar das PhotoStudio von der Firma arcsoft. Inzwischen gibt es als kostenlosen Download die Version 6 ich benutze noch immer die Version 5.5. (Stand März 2015)


    [Blockierte Grafik: http://www.oyla.de/userdaten/342/11311/bilder/ps5.jpg]


    Auf der klassich und übersichtlich gestalteten Oberfläche haben wir ein Foto, wie es viele von euch bestimmt auf dem Rechner haben. Ich habe es mit einer Canon 350d mit Oiginalzoom 35/80mm aufgenommen - nichts besonderes, Bilder in dieser Qualität kann man heute mit jedem guten Handy machen. Auflösing sollte relativ hoch sein, Ich benutze im Original eine Größe von 3456x2304 pixel (entspicht ca. 3mb auf der Festplatte). Das hat den Vorteil, daß, verwendet man nur einen Ausschnitt des Bildes, die Schärfe noch ausreichend ist.


    Betrachten wir das Foto etwas genauer, stellen wir folgendes fest:


    - Farben etwas zu blass (liegt an der Kamera).
    - Auto ist nicht in der Mitte des Fotos.
    - Auto ist leicht nach vorne gekippt.


    Die letzten beiden Mängel sind leicht mit den Optionen Drehen und Zuschneiden zu korrigieren.


    Beim Verändern der allg. Parameter kommt hier eine Fuktion ins Spiel, die ich so noch bei keinem anderen Programm gesehen habe- und zwar die Option „ automatisch verbessern“. Durch einen Click bekommt man Vorschläge, in versch. Helligkeitsstufen, die das Bild wirklich entscheidend verbessern.
    Danach habe ich noch nur noch die Farbsättigung des Bildes um 50% erhöht. und erstmal fertig.


    Bisher haben wir die Bildgröße noch nicht verändert. Schauen wir sie unter der Option Bildgröße an, hat das Bild noch immer ca. 3000x2000 pixel mit 250 dpi. Ein normaler Laptop-Bildschirm hat aber normalerweise eine Breite von ca 1200px und für die Darstellung im Netz sind 90 dpi absolut ausreichend. Ich benutze eine Breite von 900px und eine Auflösung von 100dpi. Damit reduzieren wir den Speicherplatz auf sage und schreibe nur noch ca. 150 kb.


    Sollte einem das Bild jetzt ein wenig unscharf vorkommen, einfach mit den, im Programm vohandenen, Schärfefiltern rumprobieren. In den meisten Fällen kommt man hier zu guten Ergebnissen. So sieht das Bild nach wenigen Clicks aus.


    [Blockierte Grafik: http://www.oyla.de/userdaten/342/11311/bilder/080a.jpg]


    Manche Kameras geben auch die Farben an sich nicht genau wieder. Hier bietet sich die Funktion „Farbbalance“ an, mit der sich z.B. grünstichige Fotos kinderleicht korrigieren lassen.

  • Schön das du dir die mühe gemacht hast ;)


    ABER :D finde das Foto danach vieeel zu dunkel und fand es davor fast schöner.


    Glaub das bearbeiten ist meistens weniger das Problem als das hochladen ohne Qualitätsverluste ;)


    Gibt viele Freewares, die sowas können. Gimp, Paint.net usw.


    Vllt fügst du ja noch ein neu bearbeitetes Foto ein und gibst noch eine Anleitung fürs Hochladen auf abload.de z.B.


    Oder Dropbox.. :)

  • Na ja - sollte auch kein Fotokurs werden - würde den Rahmen hier auch sprengen. Das Pogramm ist, wie schon gesagt, auch kein Photoshop oder Gimp, sondern ein Programm für diejenigen, die eigentlich mit Photobearbeitung nix am Hut haben, aber zumindest ein gutes von einem schlechten Foto unterscheiden können. Hier kann halt mit ein paar Clicks doch das Foto entscheidend verbessern. Wenns dir zu dunkel ist, dann mach es ein bißchen heller. Mein Auto ist eben so, sieht im Schatten fast schwarz aus. Mir sind die meisten Bilder im Forum vieeeel zu blass. Ist eben Geschmackssache.


    Zum uploaden von Fotos: Ich hab meinen eigenen Webspace mit insgesamt 500Mb Speicherfür Fotos. Das sind immerhin um die 300 Fotos. Da setze ich die, entsprechend bearbeitet als .jpg rein, und sie kommen auch so wieder raus.


    Kannst ja mal auf meiner Homepage nachsehen, da sind eigentlich alle Bilder auf die Weise bearbeitet:


    Homepage


    Gruß lapunta :thumbsup:

  • ABER :D finde das Foto danach vieeel zu dunkel und fand es davor fast schöner.


    Dafür ist der Hintergrund schöner :D


    Aber danke für den Tipp.
    Gibt auch noch Photoscape, das ist eigentlich auch recht simple.