Öldeckel nach Fahrt trocken! Problem?!?!

  • Guten Abend zusammen!


    Ich habe heute nach längerer Fahrt eher durch Zufall festgestellt, dass der Öldeckel auf der Innenseite im Prinzip komplett trocken war. Das ist doch schon mal nicht normal, oder?


    Des weiteren war der Messstab ebenfalls komplett trocken, bis auf den Teil ganz unten wo sich das Öl befindet!


    Nun meine Frage an euch: Was ist da defekt, bzw. woran könnte das liegen? Ölpumpe?!?!?!


    Ölverbrauch etc. war in vergangener Zeit absolut normal.


    Danke euch schon einmal im Voraus für eure Hilfe!

  • Ist absolut normal, auch dass am Ölmessstab direkt nach der Fahrt kaum Öl ist. Es ist ja schließlich noch nicht in die Wanne zurück gelaufen.


    Wenn die Ölpumpe kaputt wäre dann würde dir die rote Ölleuchte das schon melden ;)

  • Vielen Dank für die rasche Rückmeldung!


    Muss ich mir also keine Sorgen machen? Also wenn ich mich recht erinnere war sonst immer der Deckel sonst von innen nach einer Fahrt voll mit Öl..... deshalb bin ich eben nun so beunruhigt....

  • Nein musst du nicht, der Öleinfülldeckel befindet sich ja direkt über der Einlassnockenwelle, und diese hat einen Spritzschutz, sodass das Öl garnicht erst an den Öleinfülldeckel gespritzt werden kann. Ansonsten würde es bei laufendem Motor eine ziemliche Sauerei geben sobald man den Deckel öffnet.