Hallo Leute,
das ist mir vor 14 Tagen passiert, nach 15 Minuten Vollgas.
Der Reifen war hinten rechts montiert, und hatte noch ca. 3,5mm Profil.
Gruss, Hartmut
Hallo Leute,
das ist mir vor 14 Tagen passiert, nach 15 Minuten Vollgas.
Der Reifen war hinten rechts montiert, und hatte noch ca. 3,5mm Profil.
Gruss, Hartmut
Das kann sehr viele Ursachen haben. Ein Bordstein, Schlagloch, Kanaldeckel etc. und schon hast du einen Bruch in der Karkasse und bei Vollgas kann eine Gasblase entstehen und dann macht sich die Lauffläche vom Acker.
Selbst ein kleines Loch von einem Nagel oder eine Schraube kann reichen das der Stahlgürtel rostet und letztlich sowas passiert. So ein Reifen hat im übertragenen Sinn ein Gedächtnis wie ein Elefant. Eine kleine Unachtsamkeit kann dann später solche Folgen haben wie bei dir jetzt.
Sieht echt übel aus. Da hast Du noch richtig Glück gehabt, dass es "nur" der Reifen ist, der beschädigt wurde.
Aber wie mein Vorredner schon schrieb: Ein Reifen hat "ein Gedächtnis" und verzeiht keine Bordsteinrämpler oder zu massive Schläge durch Schlaglöcher.
hi,
ich habe den pirelli p6000 powergy 225-45-r17 auf der VA.
bin nicht wirklich zufrieden damit, bei nässe schiebt er gnadenlos in der kurve über die VA.
hat man echt mal panik...
aber schwächen sind bei dem reifen bekannt. aber mehr in richtung druckverlust, platzer etc...
ansonsten hat cemetery recht... noch eine ursache kann sein, dass es zuwenig luftdruck war. denn dann wird der reifen heiss, und fängt an den herstellungsprozess in umgekehrter reihenfolge zu machen. dann fällt der reifen "auseinander"