Hallo User,
bin Neuling in Eurer Community und möchte Euch zunächst mal herzlich grüßen!
Doch nun gleich zu meinem Problem...ich fahre einen E46 320 d Bj. 12/2000 mit einer Laufleistung von derzeit 208000 km.
Wenn ich im vierten oder fünften Gang bei einer Drehzahl von etwa 2000 U/min beschleunigen möchte, schnellt der Zeiger des Drehzahlmessers zunächst mal auf etwa 3000 U/min und fällt dann wieder 500 bis 600 U/min zurück. Gleichzeitig zieht der Motor nicht voll durch, sondern er scheint nachzuregeln. Es hört sich an, als würde die Kupplung schleifen oder das Auto wird "zunächst festgehalten und dann plötzlich losgelassen". Schlecht zu beschreiben! Außerdem gibt es gelegentlich kurze Aussetzer, als würde für `ne Sekunde die Zündung ausgeschaltet oder der Motor würde sich verschlucken!?
Beschleunige ich nämlich von unten aus, zeigt sich das Problem nicht.
Ich muss noch anfügen, dass vor dreieinhalb Jahren ein Chiptuning vorgenommen wurde. Käme das vielleicht als Ursache in Frage? Oder hat sonst jemand eine andere Idee?
Jedenfalls wurde mittlerweile der Luftengenmesser ausgetauscht,ohne dass eine Besserung eingetreten ist. Die Kupplung ist auch noch in Ordnung. Und auch der Turbolader, sowie der Kat wurden ausgetauscht!
Wäre für Ratschläge sehr dankbar!