320d 2001 Fahrertür wechseln

  • Hallo Leute,


    nachdem ich mit geöffneter Fahrertür rückwärts gefahren bin, und der Pfosten nicht nachgegeben hat, muss ich die Tür jetzt wechseln.
    Ausbeulen ist aufgrund der Verformung nicht möglich. Scharniere sind noch in Ordnung.
    Für relativ kleines Geld habe ich eine Tür komplett bekommen. 320d Bj.2004
    Meine Frage: was muss ich alles beachten?
    Danke im vorraus.


    Gruß aus Unterfranken


    Helmut

  • Also wenn die Innereien der Türe die gleichen sind, mußt du eigentlich nur das Türschloss wechseln sowie die neue Türe einstellen. Und bei den beiden Schrauben, die das ganze halten, auf neue Sprengringe nicht vergessen.

  • Danke für die rasche Antwort.
    Dann werd ich die Tür mal wechseln.


    Gruß


    Helmut

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich bedanke mich für eure Aufnahme!


    Mein Auto hat leider eine Delle in der Beifahrertür und möchte diese nun wechseln.


    Da ich ein nackte Türe vom Teilehändler besorgt habe muss ich das Innenleben tauschen:


    - Airbag
    - Türschloss
    - Fensterheber (Glas ist vorhanden, aber ohne Fensterheber)
    - Lautsprecher
    - Aussenspiegel
    - Verkleidung
    - usw.


    Wie verhält es sich mit der Justage der Türe und dem Fenster?


    Es ist ein E46 Compact.


    Ich bin zwar Techniker und handwerklich geschickt, habe aber leider noch nicht sehr oft an meinem Auto geschraubt. Habe nur mal den LMM und Öl gewechselt. Die Arbeit führe ich mit einem Freund durch, der sehr viel an Pinzgauer schraubt, aber keine Erfahrung mit BMW hat.


    Ich wäre für Denkanstoße oder noch besser eine Anleitung dankbar.


    mit den besten Grüßen aus Köln