habe seit kurzem folgendes problem: check-control zeigt defekt rücklicht/bremslicht(rechts).glühlampen und watt zahlen io.schalte ich vorm betätiegen der zündung standlicht bzw. fahrlicht ein ist alles ok! wer kennt dieses symtom beim E46.fahre E46 Bj.1/02 Limousine 318i. Mfg kutte!
Check-Control(Rücklicht/Bremslicht)
-
-
Zitat
Original von kutte
habe seit kurzem folgendes problem: check-control zeigt defekt rücklicht/bremslicht(rechts).glühlampen und watt zahlen io.schalte ich vorm betätiegen der zündung standlicht bzw. fahrlicht ein ist alles ok! wer kennt dieses symtom beim E46.fahre E46 Bj.1/02 Limousine 318i. Mfg kutte!GENAU das .. hab ich auch !
Birne überprüft : ist perfekt ... aber anscheinend gibts doch irgendwo nen Fehler ! -
Probiert einfach mal ne andere Glühlampe aus .
Ich hatte das gleiche Problem mit einer Standlichtbirne vorn .
Mfg
-
oder fehler auslesen gehen kann sein das der feheler noch gespeichert ist.
-
E46 3.25i Limousine EZ12/02
Checkcontrol Rücklicht nervt
Mein Problem: An meinem Wagen meldet die CheckControl sporadisch Fehler an der Beleuchtung hinten rechts.
Nachdem der Freundliche ratlos aufgegeben hat, will ich der Sache mal selbst auf den Grund gehen.
Das hier habe ich inzwischen schon zum Thema gefunden.
http://forums.pelicanparts.com/showthread.php?t=384458
http://www.bmwtis.com/tsb/bull…graphic_temp/B630306g.htmHeute habe ich die zusätzliche Masse und neue Kontakte eingebaut. Das war es aber nicht. :?
Hat von Euch jemand einen Tipp für mich oder gar Schalt- und Prüfpläne?
Vielen Dank.
Gruß
Michael. -
Hallo,
die Überwachung kann doch nur über den Strom funktionieren. Man sollte mal den Strom messen. Ich würde mir dafür einen Adapter bauen. Einfach eine passene Glülampe zerbrechen, 2 Drähte dran und eine passenede Glühlampe und Multimeter dran. Danach die Steckverbinder so lange bearbeite bis der Strom ansteigt.
Oder eine Vergleichsmessung zwischen rechter und linker Rückleuchte durchführen.
Vielleicht kann man da Rückschlüsse ziehen.Gruß Frank