M54-welchen LMM nehmen?

  • bin noch am ausmisten, komme immer nur kleine Schritte voran, aber bisher noch nicht gefunden.

    Du bist nicht vergessen! Ich will den nicht noch ewig liegen haben, der kann noch tun, zumal er für nen 320i ist.

    Dank dir :D. Schreib mir einfach eine Pn damit ich bescheid weiß :thumbsup:

  • Hey


    Habe bei mir vor paar Tagen denn lmm getauscht weil ich vorher viel Verbrauch hatte nichtmehr soviel Leistung und beim Gasgeben mein Motor sich manchmal verschluckt hat. Mit der Leistung ist mir erst aufgefallen als ich denn neuen lmm drin hatte.


    Habe auch beim auslesen die Werte geguckt gehabt wieviel der Alte lmm gewesen hat und da stand zu wenig. Hatte aber keine Fehler glaube die Werte waren falsch aber noch so okay das kein Fehler gekommen ist.


    Jetzt mit dem neuen lmm lief mein Motor richtig perfekt die ersten 2 Tage. Seit dem dritten Tag hatte ich beim Kaltstart richtig ruckeln und Gefühl gehabt das Motor nicht auf allen Zylinder lief. Nach paar Minuten war aber alles okay.


    Heute ist genau das gleiche passiert nur nicht so schlimm wie gestern. Als ich dann gefahren bin konnte ich kurz richtig fehlzündungen hören die dann aber direkt wieder weg waren.


    Gestern beim auslesen habe ich dann die Fehler gehabt das mein Motor zu fett läuft im fehlerspeicher. Heute ist dann auch die motorlampe angegangen.


    Werde mein auto gleich auslesen dann kann ich auch sagen was für Fehler im fehlerspeicher drin sind.


    Jetzt wollte ich fragen kann es sein das der lmm einfach Scheiße ist oder habe ich wirklich irgendwo Problem mit falschluft das ich aber vorher nicht sehen konnte weil mein alter lmm falsche Werte gegeben hat.


    Lmm ist von Magneti Marelli ich weis beim m54 sollte am besten originale Sensoren rein aber dachte mir so Scheiße sollte die Marke jetzt auch nicht sein


    Wegen falschluft ist eigentlich alles dran gemacht an mein Motor außer irgendwelche Teile davon sind wieder kaputt gegangen


    Habe beim Motor die Ansaugbrückendichtung neu Disa Dichtung neu Faltenbalg beide sind neu Kge neu original bmw Drosselklappen Dichtung neu Einspritzdüsen Dichtungen neu und alle unterdruckschläuche


    Alle die Sachen hab ich alles in letzte 1 2 Jahren getauscht. Die neusten Sachen sind kge ansaugbrücke Dichtung und drosselklappen Dichtung

  • Welcher Hersteller vom LMM?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jetzt wollte ich fragen kann es sein das der lmm einfach Scheiße ist ............

    Klare Antwort ....... Ja! Kein Wunder, der kostet auch nur 38€ :watchout: . Die anderen LMM von Hella, Delphi etc. kannst du alle vergessen - ist so.
    Hier der VDO LMM >>> https://www.daparto.de/Teilenu…wk96050z?modelId=d8e3afde

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.