Kauf M3 aus den USA

  • Ist die sauberste Lösung nicht die Scheinis gegen EU Xenons zu tauschen?


    Timiboy

    und die "ami xenons" stell ich mir dann ins Wohnzimmer und schau sie an ?
    Weil die ja in DE keiner brauchen kann, naja mir ists nicht wert EU Xenons zu kaufen für 500€.
    2 Löcher gebohrt 4 Einkerbungen gefeilt, Dichtung gesucht reinstecken verdrehen fertig Arbeitsaufwand 10 Minuten.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Mein Gedanke war, da der Kollege ja in den USA ist, daß er die dort schon verkauft. Gibt doch sicher dort auch Leute, die upgraden wollen :huh: Wenn es natürlich recht einfach geht, wie Du es beschreibst - wohl der einfachere Weg.


    Timiboy

  • ja dann natürlich, aber meiner war ja schon in Deutschland.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich bezog meine Frage irgendwie auf den konkreten Fall ^^ Hat man die Kiste mal hier, ist Deine Lösung natürlich mehr als perfekt! Wenn ich mir aber so die Preise drüben in der Bucht anschaue (LINK) ist es gar keine soo schlechte Idee die Dinger dort zu verkaufen und sich hier "neue" EU Xenons zu kaufen.


    Timiboy


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.