Hallo Leute !,
ich wollte mich auch mal zu dem Thema zurückmelden.
Ich habe eine gebrochene Schraube.
Unten am Stoßdämpfer, die am Achsschenkel sitzt...
Ich habe mehrere Fragen
Es hat sich gezeigt, das es viel einfacher ist einen Schlitz mit meiner mini Proxxon Bohr/ Fräsmaschine in den Teil der Schraube zu schneiden der auf der anderen Seite herausguckt mit Schleifscheibe, als dort wo der Kopf der Schraube ( 18 Schlüsselweite ungefähr) abgerissen ist, ein Loch zu bohren.
Ich habe unten im Keller zwei ACHSSCHENKEL liegen.
Gebraucht. Der den Ich brauche ( vorne links ) ist mit Querlenker dran...
WAS IST MEHR ARBEIT ? DIE ABGEBROCHEN SCHRAUBE IRGENDWIE DA RAUS ZU BEKOMMEN ( IST ANSCHEINEND TOTAL ! FEST UND DESHALB AUCH DEM VORBESITZER VLL ABGERISSEN); ODER EINFACH DEN KOMPLETTEN ACHSSCHENKEL ZU TAUSCHEN?!!
Bei dem Achsschenkel der drin ist fehlt auch noch das Ankerblech. Kann man das überhaupt wechseln ?
Brauche Entscheidungshilfe bevor ich nachher da häng und krieg die Spurstange nicht raus oder was auch immer.
Grüße ! Robert