Lichtkegel von Xenon

  • Guten Morgen,


    mein Name ist Christian, komme ganz aus dem Süden vom schönen Bodensee. Ich bin 26 und seit gestern Besitzer eines 2004er 330d.


    Nach meiner ersten Nachtfahrt habe ich festgestellt, dass die Lichtkegel sehr unterschiedlich verlaufen.
    Die Fahrerseite verläuft vom Scheinwerfer ausgehend auf die Gegenfahrbahn, ungefähr einen Meter nach vorn und dann wieder zurück in meine Fahrbahn. Dort läuft er dann im schrägen Winkel ca. 5 m nach vorne und Ende. Die Beifahrerseite leuchtet schön von Leitpfosten zu Leitpfosten und macht auch meine Fahrbahn einigermaßen hell. Wie sieht das Leuchtbild der Xenon normal aus?


    Habe hier beim Lesen einen Beitrag über die Höhenverstellung der Scheinwefer gelesen - dazu würde das ganz gut passen. Interessant wäre ein Leuchtbild auf dem man die Ausrichtung links/rechts erkennen kann.


    Ich war bisher Fahrer eines A3 mit normaler Halogenbeleuchtung. Also Neuling in Sachen Xenon.


    Danke für Eure Hilfe.


    LG Christian


  • Hallo Chrisian,
    erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Auto,tolle Wahl.
    Zweitens Hezlichen Glückwunsch zu deinem Wohnort Tolle Gegend,bei dir wohnt eine Tante von meiner Frau =)
    So zurück zu deiner Frage.Also mach dir da mal keine Sorgen,so wie du es beschreibst ist alles in Ordnung.Habe selber einen 330CD von BJ:05 mit Xenon.Der linke Scheinwefer leuchtet nie so stark die Bahn aus,wegen den Gegenverkehr.Der rechte um so mehr.Wenn du den Wagen an machst,hörst du ca. 3 sek. ein Summen.Das sind die Stellmotoren die sich dann automatisch einstellen.Aber fahr doch mal zu deinem =) Handler oder jemanden der dir die Xenon für ein paar Euronen eben mal einstellt.Dann bist du auf der sicheren Seite.
    Schönen Gruß,Peter

    Wer quer durch die Kurve fährt,sieht mehr!