Xenon kurzzeitig ausgefallen.

  • Hallo Leute.


    Habe da ein "kleines" Problem mit meinem neuen Touring.
    Es handelt sich um einen 330d mit 184PS Baujahr 2003 Facelift.


    Bin heute morgen in die Stadt gefahren um Besorgungen zu machen.
    Da Fällt mir die Kontrollanzeige ins Auge.
    Scheinwerfer vorne Links.
    OK, wohl nur das Standlicht kaputt. Nicht schlimm.
    Als ich an einem Schaufenster vorbeikomme sehe ich dass das Xenonlicht auf der Fahrerseite nicht funktioniert.


    Hab am Parkplatz sofort nachgesehen.
    Weder Abblendlicht, noch Fernlicht haben auf der Fahrerseite funktioniert.
    Da alles nichts half hab ich zuerst meine einkäufe gemacht und bin zum Wagen zurück.


    Dieses Mal funktionierte das Licht aber wieder.
    Abblend- und Fernlicht.


    Woran kann das gelegen haben????



    Macht das Steuergerät zicken, oder wars vielleicht nur ein kontakt Problem.
    Der Wagen steht zwar in einer Garage aber bei der feuchten und nebeligen Luft kann ich mir gut vorstellen das der Kontakt korodiert.


    Kann ich die Stecker bei abgeschalteter Zündung einfach abziehen und auf Korosion prüfen?
    Da ich den Wagen erst seit 3 Wochen habe, will ich da jetzt nicht zu viel rumreissen.
    Liese sich da auch was im Fehlerspeicher feststellen?


    Bin für jeden Antwort dankbar.



    Mfg Boog

  • Sowas ähnliches hatte ich bei meinem 330d auch mal. Mir ist kurz nach dem ich den Wagen hatte aufgefallen das auf der Fahrerseite das Licht minimal gezittert hatte.


    Zuerst dachte ich es könnte eventuell von Strassenunebenheiten kommen. Aber da ich die Strecke jeden Tag fahre ist mir aufgefallen das es auch an anderen Stellen ist.
    Die Lampe zuckte immer nur für ein paar Millisekunden.


    Meine Fahrgemeinschaft meinte immer nur da währe nix. Und ich... doooch.
    Also auf zum freundlichen und die haben mir dann da ich ja noch die Euro Plus hatte alle zwei Steuergeräte getauscht.
    Und seid dem ist Ruhe und alles wieder normal. Er meinte noch, es hätte gut sein können das wohl irgendwann das zittern stäker geworden währe und vielleicht dadurch ab und zu mal kurz das Licht ausfällt.


    Also wenn du den Wagen beim :) gekauft hast und noch Garantie drauf ist bekommst du sie ja ersetzt.
    Andernfalls kostet ein Steuergerät glaub ich so um die 230 Euro

  • Das fängt ja gut an.


    Ne, hab das Auto Privat gekauft.
    Die händler haben mich irgendwie nicht für voll genommen das ich mir so ein Auto leisten könnte. :rolleyes:
    Und die wollten fast 2000€ mehr haben.


    Gibts da einen unterschied von den Steuergeräten?
    Linke und rechte Seite.
    Bzw. haben alles E46 das gleiche Steuergerät?


    In ebay werden ja einige angeboten.
    Ist das was vernünftiges?



    Mfg Boog

    Einmal editiert, zuletzt von Boogaloo ()