Auffahrunfall, wie weiter vorgehen

  • Hallo zusammen,
    jetzt hat es mich auch erwischt. Ich stehe heute abend so gemütlich an der roten Ampel, vor mir, ca. 2 Wagenlängen, steht ein Peugeout 807.


    Dann gehen seine Rückfahrscheinwerfer an und er fährt zügig rückwärts, so schnell konnte ich garnicht reagieren und hab leider nur noch hupen können.


    Nun, beide sofort ausgestiegen,
    soweit ist kaum etwas zu erkennen, das Nummerschild inkl Halter ist verbogen, an der Stoßstange selbst kein Riss und keine Kratzer.


    Dann erst einmal Daten ausgetauscht und ins Licht gefahren um mehr zu sehen, Motorhaube auf und nach Schäden gesucht aber nichts gefunden.


    Wollte morgen mal in der Werkstatt vorbeifahren und das genauer untersuchen lassen.


    Was meint Ihr, gibt es einen verdeckten Schaden, der Aufprall war so mit ich schätze mal 4-6km/h. Wie sieht die weitere Abwicklung aus? Kostenvoranschlag? Versicherung?


    Gruss
    Michael

  • Naja also ich sag mal so bei einer aufprallgschwindigkeit von 4-6 kmh, gibts normalerweise keine verdeckten Schäden


    MfG

  • Die Pralldämpfer könnten was abbekommen haben; Auf jeden ist es ärgerlich. Zumindest ist ja anscheinend niemandem was passiert.


    Stimmen denn die Spaltmaße der Stoßstange noch?
    Mehr kannst du so eh nicht feststellen und genaueres erfährst du dann morgen ja eh.

  • Das ist natürlich blöd gelaufen... So lange keiner verletzt wurde, ist es halb so schlimm.
    Ich würde auf jeden fall zum Gutachter gehen, denn wir reden hier schließlich nicht von Autos, die nur ein paar Hundert Euro wert sind. Die Pralldämper werden das schlimmste verhindert haben, nur die werden denke ich mal ausgetauscht werden.

    :thumbsup: Ich bin für 3-Liter-Autos... Wenn sie 6 Zylinder haben :thumbsup:

  • wie bereits erwähnt wurde, ich würde auch zum gutachter gehen. die aufpralldämpfer absorbieren einen aufprall aber vielleicht ist doch etwas beschädigt. auch die spaltmaße geben dir eine auskunft über eine evtl. deformierung einzelner teile.


    das euch ja nicht passiert ist, ist es halb so schlimm (sagt dir ein außenstehender, ich würde mich aber auch ärgern).


    viel erfolg!!!

  • Hallo Michael.


    Zunächst einmal zum Thema Gutachter:
    Das ist eine tolle Erfindung, keine Frage, aber für jeden Fliegenschiss muss man nicht gleich immer zum Spezialisten rennen. Und ich weiß auch, dass wir hier von halbwegs edlen Karossen reden, trotzdem ist das meines Erachtens Unfug.
    So wie du den Unfallhergang geschildert hast, ist sowieso der Vordermann schuld. Wenn er seine Schuld eingesteht, umso besser, dann kann das über die Versicherung von dem abgewickelt werden. Wenn der sich quer legt, aber auch nur dann, schalte einen Anwalt ein und verlange ein Gutachten. Dann kommts dem Unfallverursacher wenigstens teuer zu stehen.


    Zum Unfall selbst:
    4 bis 6 km/h ist zum Glück nicht all zu viel, und wenn der Airbag nicht aufgegangen ist, kannst du das teuerste Teil der Reperatur schonmal beruhigt vergessen. Wie hier schon erwähnt, die Pralldämpfer können eventuell einen Schlag abbekommen haben.
    Wie gesagt, wenn alles über die Versicherung von dem abgewickelt werden kann, stell dein Auto zum nächsten BMW-Händler und sag dem was du für Befürchtungen bezüglich tragender Teile oder der Pralldämpfer hast, verlange dazu einen ausführlichen Untersuchungsbericht, den man der Versicherung vorlegen kann.

  • Hallo zusammen,
    ich komme gerade aus der Garage und hab mir das nochmal gaannz genau angesehen. Nun sieht doch ein bischen wilder aus.


    Schau euch das mal an wenn Ihr wollt: ich hab das mal unter www.faxinfodienst.de abgelegt.


    Also die Stoßstange ist bestimmt 4cm eindrückt worden, sieht man an den Kratzern auf der Stoßstange. Und die Spaltmasse sind auch nicht mehr original.


    Sieht aus aus würde das teuer werden.


    Gruss
    Michael

  • zum thema gutachter etc:
    wenn der wert der rep. über 900€ liegt, brauch man IMER einen gutachter.
    sonst reicht ein kostenvoranschlag.
    würde es erstmal normal versuchen, wenn er die nicht will, gibt es eben die harte tour mit dem anwalt.


    weil dein schaden beläuft sich auf min. 550€ (stossstange, lacken, arbeit etc.)

  • So, ich komme gerade von der Werkstatt, über Kosten konnte er verständlicherweise noch nicht viel sagen, aber was er alles erneuern will hat mich schon erschreckt, eine kleine Halterlasche abgebrochen und er sprach von neuer Stoßstange, Anpralldämpfer neu war mir klar, Leihwagen, und und und.
    und zusätzlich den Steinschlag durch neulacken der Haube wegmachen.


    Montag schaut er sich das im Detail an,


    Nun ich fand das schon ein bischen übertrieben, will aber auch keine Flickschusterei, soll schon wieder so sein wie vorher.


    Wenn jetzt eine neue Stoßstange kommen würde könnte ci mir dann eine M- vorstellen und den Differnzbetrag drauflegen.


    Gibt es eine Teile-Nr für die M-Stoßstange?


    Gruss
    Michael