hallo Leute
Kann man beim E46 das Lenkspiel einstellen ?
Hat jemand Erfahrungen bezüglich des Lenkspiels?
Danke für ne Antwort
Gruß:Schwarzniere
Lenkspiel
-
-
also ich habs mal eben im TIS überflogen und kein hinweis darauf gefunden das man das Lenkspiel einstellen könnte,.... was ist denn genau dein Problem, beschreib mal warum du es einstellen willst....
-
Zitat
Original von Schwarzniere
hallo Leute
Kann man beim E46 das Lenkspiel einstellen ?
Hat jemand Erfahrungen bezüglich des Lenkspiels?
Danke für ne Antwort
Gruß:SchwarzniereBei Problemen mit der Lenkung ist da nix mit Einstellerei.(bis auf Spurstangenkopf verstellen)
Wenn es die Lenkung ist und nichts anderes, wie verzogene Bremsscheiben und dergleichen mehr, gibts meistens zwei Ursachen: Lenkgetriebe oder Spurstangenköpfe, heisst-erneuern.Aber dann müsste man schon genauere Symptome in Erfahrung bringen, da wie immer Ferndiagnose schwierig ist.
-
hallo Liebe Leute
War bei den Eltern im Sauerland,konnte also nichts weiterverfolgen.Danke für eure Antworten.
Das Problem stellt sich so dar:
Ab ca 140 km/h ist die Lenkung nicht mehr direkt.Ich habe also einen Bereich in der Lenkraddrehung,der wirkungslos ist.Ich muß also immer wieder den Anschlag finden.Dies ist dann ein schwammiges unsicheres Fahren.
Habe gehört es könnte am Qerlenker liegen oder an der Spurstange oder am Lenkgetriebe.Ich kann aber nicht mal eben alles austauschen,ist zu teuer.Wie kann ich das Problem also eingrenzen?
Vielen Dank für Antworten Und einen guten Rutsch ins Neue gruß:Schwarzniere -
Wie viele Kolimeter hast du auf der Uhr?
-
hi
Es sind 191000 -
Bock deine Kiste doch mal vorne hoch damit das Rad freihängt und wackel mal dran ob da spürbares Spiel vorhanden ist
-
Zitat
Original von Schwarzniere
hi
Es sind 191000Dann können es sicherlich die Querlenker sein.
Wackeltest wie schon beschrieben, vielleicht merkst Du dann schon etwas. -
Einen Guten
Hab mein Auto auf der Bühne gehabt
Beim Spurstangentest ,also Rad am Profil inks und rechts festgehalten und in Lenkbewegung hin und herbewegt,ergab sich ein ganz feines dezentes Spielchen,ohne das man am Spurstangenkopf etwas sehen könnte,wir waren zu zweit.
Als ich den Qeulenker bzw. seine drei Aufhängungspunkte überprüfte,stellte ich fest,das beim Ansatz eines Hebeleisens am Traggelenk sowie am Lager das zur Hinterseite des Fahrzeugs weist Spiel im Gummi ist ich weiß nicht ob das normal ist.
Das Auto auf dem Boden,und bei laufendem Motor die Lenkung hin und her ergab bei der Drehung nach links ein geringes Knacken,das bei der Drehung nach rechts fehlt.
Bei abgestelltem Motor ergab sich der Eindruck das was reibt und knackt.
Beim Bewegen der Räder mit dem Drehmomentschlüssel am Boden kann ich beide Räder in Vorwärtsrichtung ganz schön bewegen,ob das so sein muß?
Wenn ich jetzt mal davon ausginge ich hätte einen Gegenüber,bei dem der Wagen kein Problem hat,in der lenkung so bei 140,meine ich,dann würd ich gern mal seine Erfahrung mit der Testung,wie ich sie gemacht habe,mit meiner vergleichen.
Vielen Dank für Eure Ratschläge:Gruß Schwarzniere -
Einen Guten
Hab mein Auto auf der Bühne gehabt
Beim Spurstangentest ,also Rad am Profil inks und rechts festgehalten und in Lenkbewegung hin und herbewegt,ergab sich ein ganz feines dezentes Spielchen,ohne das man am Spurstangenkopf etwas sehen könnte,wir waren zu zweit.
Als ich den Qeulenker bzw. seine drei Aufhängungspunkte überprüfte,stellte ich fest,das beim Ansatz eines Hebeleisens am Traggelenk sowie am Lager das zur Hinterseite des Fahrzeugs weist Spiel im Gummi ist ich weiß nicht ob das normal ist.
Das Auto auf dem Boden,und bei laufendem Motor die Lenkung hin und her ergab bei der Drehung nach links ein geringes Knacken,das bei der Drehung nach rechts fehlt.
Bei abgestelltem Motor ergab sich der Eindruck das was reibt und knackt.
Beim Bewegen der Räder mit dem Drehmomentschlüssel am Boden kann ich beide Räder in Vorwärtsrichtung ganz schön bewegen,ob das so sein muß?
Wenn ich jetzt mal davon ausginge ich hätte einen Gegenüber,bei dem der Wagen kein Problem hat,in der lenkung so bei 140,meine ich,dann würd ich gern mal seine Erfahrung mit der Testung,wie ich sie gemacht habe,mit meiner vergleichen.
Vielen Dank für Eure Ratschläge:Gruß SchwarzniereHi wie ist denn die Geschichte ausgegangen ?