Rückleuchten gewechselt, BC nörgelt rum!

  • Hiho zusammen,


    hab heute meine Rücklichter bei meinem Compact gewechselt.


    Hat alles geklappt mit dem Einbau, war einfaches Plug&Play.


    Jetzt sagt mir der BC das hinten links eine Birne defekt sei.
    Stimmt aber nicht, funktionieren alle einwandfrei.


    Es sind KEINE LEDs.


    Ja, die Leuchten sind von einem Dritthersteller.


    Habe hier gelesen das man bei LED Leuchten nur vom :) ne Umprogramierung des BC benötigt. Wäre mir damit auch geholfen oder liegt das Problem woanders?

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • Hi,
    Hast Du auch die Lampenträger neu??


    Wenn ja....Schau mal ob die gleichen Leuchtmittel verbaut sind(Watt)


    Genau den Fehler hatte ich auch ?(.


    Warum der BC das angezeigt hat weiß ich aber auch net :rolleyes:

  • Ist alles komplett neu, Leuchtmittel waren direkt schon drin. Musste nur den Stecker dran machen und wieder verschrauben.


    Denke mal es liegt an der Wattzahl?


    Werd mal den Dad meiner Freundin fragen, der kann BC auslesen und Fehlercode löschen.
    Vlt. hilft das ja. Mal schauen...

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • Hab den gleichen fehler auch, fast gleiches auto, hab auch die Rückleuchten gewechselt, auch die LEuchtmittel ersetzt nix..
    meine vermutung bei der linken Rückleuchte gibt es einen losen Stecker (mit braunen und S/W Kabel) der sich nicht zu ordnen lässt. Laut Schaltplan müsste es sich um ein Massekabel handeln, aber auch das bringt keine lösung wen ich dies an Masse anschlies. falls du was neues herausgefunden hast wäre Super wen du den Tipp weiter gibst!


    Merci

  • Ich werd jetzt nächste Woche mal mein BC auslesen lassen und die Fehlermeldung erstmal löschen. Mal schauen wie weit man damit kommt.


    Extra nen Stecker einbauen möchte ich nämlich net, vor allem weil der ja für LEDs ist.
    Und komischerweise ist es auch nur Links, Rechts sind ja die gleichen Birnen dran.


    Habe natürlich nachdem ich die Linke eingesetzt hatte erstmal getestet ob alles funktioniert. Da war die alte Rechts noch drin. Vlt hat sich auch da nen Fehler im BC eingeschlichen wegen der verschiedenen Spannungen.


    Was ein gewurste... :rolleyes:

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • Zieh mal den Stecker ab an deiner linken Seite und schau dir mal die Kontakte an, im Stecker dürfte ein Kabel reingrutscht sein / nicht richitg sitzen. Müßte der zweite von oben sein......


    Den Fehler habe ich auch grad an meinem provisorisch behoben. Bei mir ist sogar der Stecker an dem Kabel geschmolzen mit der Zeit auf dem einen Pin.


    Laut BMW ist das ein bekannter Fehler, es muß eine zusätzliche Maßeleitung gezogen werden laut Serviceanweisung !


    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Alles klar, schau ich morgen mal nach.

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • Das war es übrigens nicht. :(

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • Wollte mich nochmal hier melden.


    Problem ist behoben! Fehler war eine falsche verkabelung hinten an den Steckern. Die Nebelschlussleuchte war garnicht angeschlossen am Netz, dafür lag auf nem anderen Kabel Strom, der aber nirgendwo hinging.
    Daher der Fehler im BC.
    Kurz aufgemacht, Kabel gewechselt und zack alles wieder in Ordnung. Nebelschlussleuchte funktioniert (brauchte sie bisher ja nicht, deswegen ging ich fest davon aus das sie funktioniert bzw angeschlossen ist!) und vorne im BC wird nichts mehr angezeigt.


    Hoffe ich konnte helfen falls jemand das gleiche Problem bei sich haben sollte nach nem Wechsel der Compact Rückleuchten. :thumbsup:


    Und nochmal danke an alle die mir versucht haben zu helfen.

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.