US-Standlichte -> EU-Standlichte u.a.

  • Sehr geehrte Mitglieder des BMW E46 Forums^^


    es ist soweit! Ich versuche mein Auto in Deutschland zugelassen zu kriegen. Einfacher gesagt als geschafft :fechten:


    Auf jeden Fall, Dekra mag meine Standlichte in den Blinkern nicht. Also meine Frage ist, wenn ich mein Lichtmodul in EU codieren lasse, regelt der Computer das richtig, damit meine Standlichte dann in den Scheinwerfern leuchten?


    Noch dazu: in den USA ist es nicht Pflicht, Nebelleuchte zu haben, noch weniger Knöpfe für Nebelleuchte vorne/hinten am Lichtschaltzentrum zu haben(es gibt auch keinen Scheinwerferhöhenregler -- nicht Xenon). Wenn ich ein neues (uncodiertes) deutsche Lichtschaltzentrum kaufe, und mein altes ersetzen lasse, lohnt es sich? Damit meine ich und bin neugierig, ob die Kabel für die Nebelleuchte schon vorgelegt sind? (ich denke nicht. bin aber ein optimistischer Mensch)


    gegoogelt hab ich schon... ich finde alles für anders rum und nicht für US -> EU.


    Danke im voraus Jungs :super:


    Viele Grüße,
    Doug

  • Hallo, da bist Du ja wieder. :)


    Mit einem neuen Lichtschaltcenter bist Du am besten beraten.
    Erstens hast Du den Schalter für Nebelschlusslicht, zweitens eigentlich kein Problem mehr mit dem Licht,drittens ist das Stellrad für Scheinwerferhöhenverstellung mit dabei.
    Das muss aber auf jeden Fall dann codiert werden. Ob Dein original LSZ nach EU zucodieren geht würde ich eigentlich mit ja beantworten, kenne mich aber leider mit US-Versionen nicht aus.
    Die Möglichkeit ein Kabel für Nebelschlusslicht im Kabelbaum zu finden, halte ich für wahrscheinlich, da es doch keinen Sinn machen würde extra Kabelbäume für US zu fertigen? Sicher bin ich mir da aber auch nicht.
    Bräuchte man einen Schaltplan von US-Modellen zum Vergleich.
    Und Scheinwerferhöhenverstellung ist leider auch Pflicht. Weiss nicht, ob man zum Beispiel in Deine Scheinwerfer die Stellmotoren nachrüsten könnte.

  • danke für die Antwort.


    naja, ich hoffe einfach, dass alle die Kabeln schon vorgelegt sind.


    An sich sind die amerikanische Scheinwerfer genau dieselben, die es in den deutschen Autos gab, außer dass es einfach keinen Motor eingebaut gibt und ich bezweifle, dass DIESE Kabeln schon da sind.


    das gute daran ist aber, dass ich eine Ausnahmebescheinigung dafür kriegen kann. muss halt ein bissel $$ (eigentlich €€) ausgeben.


    naja. ich halt dich/euch auf dem laufenden ;)


    Cheers