Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Bremsbelägen macht geräusche

  • Hallo zusammen,


    ich hab mir vor kurzem neue ATE Powerdiscs einbauen lassen und die gebrauchten Beläge weiterverwendet, da diese noch zu 95% erhalten sind. Anfangs hatt es etwas gedauert bis der gesamte Belag auf der Scheibe auflag, jetzt ist die Bremswirkung aber voll da. Ich habe nur bei leichter bis mäßiger Bremsstärke so ein Geräusch (brrrrrrrrrrrr...), der Mechaniker hatt gemeint das es durchaus etwas länger dauern kann bis sich die gebrauchten Beläge auf neue Scheiben einschleifen. Da ich jetzt schon über 1000 km gefahren bin und sich das Geräusch nicht bessert wollte ich mal von euch wissen ob Ihr dieses Problem kennt und wie man es ggf. eleminieren kann.


    Grüße
    Roccosf

  • naja normal wechselt man die bremsscheibe nicht ohne die kloetze ... warum haste beim wechsel der kloetze nicht gleich die scheiben mitgemacht? ist immer die bessere und sicherere loesung!


    deinem "brrrrrr" entnehme ich mal, dass es eher ein dumpferes brummen, als ein helles quietschen ist!?


    dass das einschleifen (was im uebrigen auch nicht gut fuer die scheibe ist) ne weile dauern kann ist klar ... wie lange haengt hauptsaechlich von den kloetzen ab ... sprich wie schnell sie sich anpassen ... 1000km sind ja netzt noch nicht die strecke ... je nachdem wie dein fahrprofil aussieht ... wenn davon wenig stadt ist haste ja noch nicht viel gebremst ;)


    so lang die bremswirkung da ist einfach mal noch nen bissel abwarten ... eventuell auch noch mal ausbauen und schauen ob es optische auffaelligkeiten gibt, sowohl an scheibe als auch bremsbelag ...

  • ... neue Scheiben, alte Beläge - aha 8|
    Zunächst einmal die Frage - welche Beläge fährst du denn, hat der Einbauer die Kanten gebrochen??


    Wegen deinem "brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr- rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr-r" : Könnte sein daß das ab jetzt dein neuer Begleiter ist, die Scheiben haben Rillen und das hört man beim Bremsen.... :meinung: - wenn du mal ordentlich auf die Bremse trittst spürst du Diese sogar am Lenkrad... :thumbsup:



    Grüße
    Marco

  • Auch mit den alten Belägen dürfte es keine Probleme geben.


    Wichtig wäre vor dem Einbau gewesen, alle Kanten am Belag zu brechen.
    Wenn die Beläge noch voll ok waren, ist es kein Problem die Beläge zu belassen, warum auch?!


    Vielleicht schleift ein Blech an der Scheibe oder so ... einfach nochmal checken.


    Aber ein Geräusch nur wegen den Belägen kann es nicht geben.


    Sollten die Kanten nicht gebrochen worden sein, kann ein Grad am Belag an der SCheibe mitschleifen, dass würde sich aber nach der Zeit auch wegschleifen .

  • Also ich habe den Wagen erst vor 1 Monat gekauft, vom Vorbesitzer wurden wegen dem TÜV nur die Belege getauscht. Da ich aber eine Vibration beim bremsen spürte und die Scheibe eh schon kurz vor fertig waren habe ich diese gegen die guten Powerdiscs ausgetauscht. Die Kanten der Belege wurden gebrochen !


    Ich hatte auf meinen früheren Autos auch die Powerdisc und kennen das Geräusch das diese machen, allerdings ist mein brrrrrrrrrrr viel lauter !


    Ich denke ich werd die Bremsen die nächste Zeit etwas mehr beanspruchen und sollte sich nichts bessern werd ich auch die belege austauschen. Welche Belege würdet Ihr für die Powerdics empfehlen ?

  • ATE Beläge !


    Wirklich günstige Beläge sind JURID -> diese sind sehr weich und oft nicht einmal schlecht bei harten Scheiben wie Zimmermannscheiben, sprich sie verglasen nicht so leicht.
    Nachteil: Sie machen sehr viel Bremsstaub und halten nicht so lange.


    Zahl ein bisschen was drauf und sobald du neue Beläge brauchst einfach ATE kaufen.


    Zum Thema brrrrrrr ... hatte das auch und sogar ein leichtes rütteln am Lenker, dachte auch die Scheiben sind es, aber es waren dann die Hydrolager, welche das Geräusch verursachten.


    Hab auch die Powerdisk drinnen, haben aber auch ein eigenes Geräusch durch den Schlitz in der Scheibe. wenn ich voll rein steige machen sie auch ein brumm Geräusch, aber eher dezent.


    Einzig was mir noch einfällt sind die Reifen ..... bei schon eingefahrenen V-Profil Reifen durch das Randaufstellen, erzeugen diese ein Summgeräusch. Oder sie haben einen leichten Seiten oder Höhenschlag, dann hat man auch Geräusche, welche sich über die Karosse verteilen.
    Höhenschlag bei Felge oder Reifen kann nämlich auch zu einem zittern und brummen führen.


    mfg max

  • Besten Dank für die Hinweise. Da ich aber diese Woche neue Sommerreifen inkl. Felgen draufgemacht hab kann ich die Reifen ausschließen. Dieses Brummen tritt nicht immer auf, beim dahin rollen und gelegentlichen bremsen merkt man gar nichts. Nur wenn man mal etwas kräftiger bremmst und mehrmals hintereinander dann hört man das brummen. Bei einer Vollbremsung jedoch ist nichts zu hören....


    Als ich die Sommerreifen montiert hab hatte ich mir nochmal die Scheiben angeschaut, dort ist nichts ungewöhnliches zu sehen...


    Da sich dieses Geräusch nicht auf die Bremskraft auswirkt könnte es mir eigentliche egal sein, jedoch nervt es tierisch !!!!!!


    Was ich gehört hab gibt es verschiedene Bremsbeläge von ATE - welche würdet Ihr empfehlen ?

  • Standard reichen voll aus !


    Ich glaub, du meinst beim Bremsen genau das Geräusch, dass ich eh auch hab, welches sich aus der Art und Bauform der Scheibe sich ergibt.


    Wenn die Bremsleistung stimmt und kein Rütteln etc. bemerkbar ist, würd ich mal sagen, da ist nix zu bedenken.


    Aber schön brav die Scheiben einbremsen !! .... nicht gleich von Anfang an, voll auf die Bremstube.

  • Standard reichen voll aus !


    ... also mal im Ernst Leute, warum in Gottes Namen sollte ich eine ATE Power Disk (für teuer Geld) verbauen und dann 0815 Bremsbeläge nachschieben???? - Das macht für mein Verständniss keinen Sinn, oder wie seht ihr das???!!!???


    Zumal du durch die geschlitzte Scheibe einen wesentlich höheren Abrieb hast als durch einen Standartscheibe -> also mehr Bremsstaub und kürzeres Wechselinterval


    Mein Tipp: ATE Power Pad´s, da hast du ein vernünfitiges Pedant zur Power Disk (die dann auch richtig arbeitet)


    Aber schau mal die Beiträge hier durch und du findest den ein oder andren "Bremsbelagthreat" und ne Menge weiterer Tipps...


    Grüße
    Marco