Housten....Ich habe ein problem!!Bremsen HA fest!!!

  • Mahlzeit.


    Mein Auto steht ja mittlerweile in der Garage und liegt quasi im verlängerten Winterschlaf.


    Jetzt war ich gestern mal nach dem rechten schauen...


    Muss dazu gestehen...Hab ihn einfach so in die Garage gestellt..Ohne was dran zu machen :watchout:


    Aber egal...Hab halt den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt und umgedreht..Siehe da...Läuft wie immer :super:


    Dann mal den Rückwärtsgang eingelegt...Dachte erst die Handbremse wäre angezogen(ja..es gibt auch welche die vernünftig funktionieren).


    War sie aber nicht.


    Das Auto lässt sich nicht 1mm bewegen.Kommt auch 100%ig von hinten.Auch nicht mit Gas geben oder so. :motz:


    Jetzt erhoffe ich mir kreative vorschläge wie ich das ganze vorerst wieder ins rollen bringen kann.


    Hab zuerst an Caramba Rostlöser gedacht...Was habt ihr so für Ideen??

  • genau sprüh mal caramba auf die scheiben und steine, dann kannst dir gleich neue kaufen!
    da du es ja schon mit anfahren versucht hast denk ich mal die sind festgerostet, ausgleichbehälter (bremsflüssigkeit) aufmachen auto aufbocken räder ab, die scheibe lösen mit der kleinen kreuzschraube und dann mal beherzt von hinten gegen schlagen (gummi hammer!), dann müsste sich der ganze kram schon lösen!
    wie lange stand der denn?
    oder war es nass als du ihn eingemottet hast?

  • Würd ihn mal beherzt mit nem Holzstock und nem hammer eins auf die bremssättel geben, ohne reifenabmachen etc., kannst nachher immer noch ;)

  • Steht mittlerweile 2 monate.


    Beim abstellen war es trocken..iss jedoch nicht von relevanz da meine Garage etwas undicht ist.


    Problem an der Demontage ist das ich Schlauerweise relativ weit rechts an der Wand geparkt habe damit ich mit der Fahrertür nicht an die Wand komme beim aussteigen.Das heißt ich komme rechts nicht ran.. :8o:

  • Mit dem Gummihammer ist alles schon richtig, wie schon beschrieben, nutzt Dir aber auch nichts. :weinen:


    Seil oder Stange ran und aus der Garage zotteln, sonst kommst Du nie zu Potte. Die Bremsbacken werden wohl backen, nicht die Betriebsbremse.

  • Mit dem Gummihammer ist alles schon richtig, wie schon beschrieben, nutzt Dir aber auch nichts. :weinen:


    Seil oder Stange ran und aus der Garage zotteln, sonst kommst Du nie zu Potte. Die Bremsbacken werden wohl backen, nicht die Betriebsbremse.


    Mit dem rausziehen ist auch so eine sache...passt so gerade eben eine Wagenlänge vor die Garage...Dann kommt die Mauer :weinen:


    Hab auch den verdacht das es die Backen sind..Hab HL mit nem Stiel vom Hammer mal gedengelt...Der äussere ist m.M nach lose.


    Hab da evtl noch die option auf nen LKW Wagenheber..Der könnt ich unters Diff. stellen.Aber da weiß ich noch nicht ob der noch existiert ?(


    Alles ganz schön doof :traurig2:

  • Wäre eine Möglichkeit mit dem Wagenheber unter`s Diff.
    Wenn Du vorwärts in der Garage stehst, brauchst Du ja nur ein zwei Meter raus um an das Hinterrad zu kommen.
    Vorraussetzung entsprechender "Bodenbelag". :)

  • Funktioniert Caramba und danach Bremensreiniger wirklich nicht ? .. Also das wäre auch mein erster Vorschlag gewesen .. :)

  • Wäre eine Möglichkeit mit dem Wagenheber unter`s Diff.
    Wenn Du vorwärts in der Garage stehst, brauchst Du ja nur ein zwei Meter raus um an das Hinterrad zu kommen.
    Vorraussetzung entsprechender "Bodenbelag". :)


    Ist recht fester Untergrund mit ganz kleinem Schotter drauf.


    Radwechseln mit Wagenheber hat darauf geklappt.Mal sehen ob(wenn noch vorhanden) es mit den Rollen vom Wagenheber funzt.


    Echt Ärgerlich...Wenns net geht nehm ich halt Caramba o.ä.


    Bleibt mir ja fast keine andere Wahl.

  • Hattest Du mit angezogener Handbremse gestanden ? Sicher ja .
    Mach mal den Handbremssack nach oben und löse die Einstellmuttern für die Handbremse, sodass das Handbremsseil richtig locker ist.
    Dann gezielte Schläge Richtung "Bremsinnenseite".
    Nicht mit Gewalt versuchen rauszufahren, machst Dir die Antriebswellen noch kaputt.