Generalüberholung VA

  • Hallo E46-Fans,


    ich habe folgendes Problem: mein Lenkrad flattert seit einigen Wochen ziemlich extrem - nachdem es allerdings nicht nur beim Bremsen auftritt, gehe ich davon aus, dass es nicht die Bremsen sind...
    Bremsen wurden vor 5 tkm gewechselt und ich fahre eher "bremsarm" (soweit das mit ner 3l-Maschine möglich ist) :D


    meine Vermutung ist, dass entweder die Lager am Querlenker etwas verbraucht sind (ca. 75 tkm) oder ein anderes Teil diese Instabilität verursacht - ist beim Fahren echt nicht mehr angenehm :schlecht:


    Nun hätte ich im Wesentlichen zwei Fragen:


    1. mein Wagen hat ein M-Tec II - Paket mit sportlicher Fahrwerksabstimmung - das ist aber nicht gleichzusetzen mit dem wirklichen M-Fahrwerk, oder? (sonderlich tief liegt er nämlich nicht, würde sagen, ganz normal)
    --> ich frage, weil ich wissen möchte, ob ich bei den Ersatzteilen besonders aufpassen muss, um nicht die falschen einzukaufen...möchte die Meyle HD-Teile, d.h. die verstärkten Ausführungen verbauen, damit ich hoffentlich etwas Ruhe mit diesem Problem habe...


    2. welche Teile genau brauche ich, wenn ich der Einfachheit halber die komplette VA wieder in Schuss bringen will?
    mir wären jetzt spontan eingefallen:
    - Querlenker
    - Spurstangen
    - Koppelstangen
    - Traggelenke


    Ist eh schon ne ganze Menge, aber vielleicht kann mir jemand von Euch die Liste noch ergänzen bzw. kommentieren... :thumbsup:


    Besten Dank vorab für Eure Hilfe!!


    Sonnige Grüße aus MUC
    ANDY

  • Querlenker (da sind die Traggelenke schon eingepresst )
    Hydrolager=Querlenkerlager oder "Schweineohren"
    Koppelstangen
    Spurstangen (vielleicht nur die Köpfe ), würde ich beim Ausbau aber erstmal kontrollieren ob sie fällig sind bei 75000km.


    Musst eben bloss drauf achten, dass Du Dir die Teile holt die auch für M-Fahrwerk/sportl. Fahrwerksabstimmung passen. :)