Beiträge von admin

    Also ich würde auch zu LPG tendieren.


    Der preisliche Unterschied zwischen Diesel und Benzin ist ja wirklich schon minimal und ich denke auch, dass Diesel bald teuerer sein wird.


    Abgesehen davon ist die Fahrleistung von 20000 km für den Diesel schon fast zu wenig. Man müsste mal genau nachrechnen, ob du die Mehrkosten für den Diesel jemals wieder reinfahren könntest. Ich vermute mal eher nicht.


    Viele Grüße


    Markus


    P.S. über 140000 km auf LPG bisher problemlos unterwegs :)

    Aufkleber können jederzeit bei mir per PN geordert werden ;)


    Vorhandene Größen + Preise usw. stehen ja im Thread-Link in meiner Signatur!


    floshi


    :respekt:


    Vielleicht schaffen wir es ja von allen Aufkleber Varianten ein Foto zusammen zu bekommen :) Dann kann man sich alles mal in Ruhe ansehen ;)

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Die herleitungen sind zwar nicht schlecht, aber ihr liegt alle falsch :D


    Aber, ich werde nix verraten... Das soll der Micha schon selber, wenn er es denn will...


    Aber ich sag mal sol.. es wird Euch mehr als nur gut gefallen......... :P


    Da legts doch tatsächlich ein MOD drauf an, dass er gesperrt wird :D


    Ach Mist, dann kann Houbi ja wieder nix schreiben :P

    Zitat

    Original von TheD
    Also was ja bei Audi GARNICHT geht sind die Schwachsinnsbastellampen die nun as Tagfahrlicht eingebaut werden. Wenn das jemand an sein Polochen gefummelt hätte, hätte ich gedacht der ist halt Depp und braucht das ... aber solche Pipilichter sogar an einem R8 ...


    Hehe stimmt... wenn ich die Lichter sehe denke ich mir immer


    "Ja is denn scho wieder Weihnachten" :D


    Aber Audi brauchte nun mal auch irgendwelche "coolen" Lichter, um mit BMW mithalten zu können.... Schaun wir mal, was sich bei Mercedes in dieser Richtung tut... Evtl. das Licht von "KITT" aus Knight Rider ?? Ach ist ja Rot, darf man vorne gar nicht haben :)

    Wie in einigen Threads schon angesprochen, wird ja in der Kaufberatung immer wieder nach Schwachstellen der einzelnen E46 Modelle gefragt. Damit nicht immer wieder die gleichen Antworten gegeben werden müssen, gibts nun einen Sammelthread :D


    Bitte beteiligt euch rege an der Diskussion, ich werde versuchen das ganze einigermaßen übersichtlich zusammenzufassen!


    Hilfreich wäre natürlich eine Unterscheidung, bei welchem Modell die Schwachstellen auftreten, bzw. ob es sich durch alle Modellreihen zieht.


    Viele Grüße


    Markus


    Zusammenfassung:


    "Also ein paar Schwachstellen des E46 (generell):


    - Rost an der Motorhaube (vor allem bei den Nieren VFL)
    - Querlenker halten nicht so lange (Lösung: Meyle HD Querlenker einbauen lassen)
    - Handbremse hat häufig beim TÜV Probleme (Wirksamkeit etc.)
    - Hinterachse kann ausreißen (bis 02/2000, dann wurde das überarbeitet)"
    - Häufige Turboschäden beim 320d M47N Motor (150ps) bei den Baujahren 09/2001 bis Ende 2002
    - Ausgeschlagene Querlenker
    - Bremsprobleme bei Nässe beim 330i
    - Fensterheber-Mechanik bei elektr. Fensterhebern --> Lösung: E46 Fensterheber Reparaturkit

    Da es um den E46 geht, bin ich ja da ausser Konkurrenz :D Ansonsten bin ich wohl der ärmste Hund im Forum :gruebel:


    Mein E34 525i hat am letzten Montag die 400000 geknackt... Heute nach der Heimfahrt sinds dann auch schon wieder 401000 :auto:


    Gruß


    Markus

    Servus,


    kann "leider" auch nur 0 Punkte dazu beitragen :D


    Die einzigen Punkte die ich hatte (3) waren wegen Abstand auf der Autobahn... Allerdings noch zu D-Mark Zeiten, deswegen schon lange wieder weg :P


    Markus