Beiträge von admin

    Hallo,


    hui, das ist ja mangelnde Unterstützung hier im Forum... Da benötigt einer Hilfe und keiner schreibt was :P


    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, welcher der beiden die richtige Entscheidung ist. Ich hoffe aber, das sich hier bald Fahrer der entsprechenden Autos melden.


    Aus wirtschaftlicher sicht denke ich ist der 325er die bessere Wahl.



    Viele Grüße


    Markus

    Hallo Tommy Touring,


    danke für die vielen Infos von dir. Ich schätze mal das wird für einige noch interssant werden, allerdings - so meine Einschätzung - haben sich viele noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt...


    Leicht Off-Topic...


    Dies ist für mich wieder mal ein Grund, der mich bestätigt, warum ich mir keinen Diesel mehr zulege... (Bitte jetzt keine Diskussion über Vor- und Nachteile von Diesel und Benzinern)


    Den einzigen Diesel den ich bisher hatte war ein E30 324d der damals mit seinen 2,5 Liter Hubraum schon 927 DM Steuer kostete... Durch das Alter bedingt stieg die Steuer dann von einem zum anderen Jahr auf sagenhafte 1427 DM !! Und auch jetzt werden wieder einmal die Dieselfahrer bestraft. Nönö, da bleibe ich beim Benziner mit Autogas...


    Aber jetzt wieder zurück zum Thema.



    Viele Grüße


    Markus

    Hallo E46-Fans,


    mich wundert ein wenig, dass sich im Bereich Kaufberatung noch nix getan hat...


    Da müssten doch tausend Fragen auftauchen, welcher Motor am haltbarsten ist, welcher am wirtschaftlichsten usw.


    Oder stirbt etwa der E46 Nachwuchs aus und keiner will sich einen E46 zulegen ?? Fragen über Fragen :D


    Auf gehts!


    Viele Grüße


    Markus

    Hallo E46-Fans,


    mich würde interessieren, ob es hier mittlerweile noch weitere Autogas Fahrer gibt? Bis jetzt hat sich ja nur unser Mitglied "merkel" geoutet :D


    Ausserdem würde mich mal interessieren, wer sich schon alles Gedanken über eine Umrüstung gemacht und natürlich auch Fotos von umgerüsteten E46...


    Vielleicht könnt ihr auch mal schreiben, welche Anlage, welchen Tank, Verbrauch usw...


    Viele Grüße


    Markus

    Zitat

    Original von Tommy Touring
    Hallo,
    böse Zungen behaupten es liegt an der Qualität der Zulieferteile, mangelhafte Grundierung etc.
    Habe ich aber nur mal so gehört.und damit kein Verdacht aufkommt...werden die Teile schnell getauscht. ;)
    Ich hoffe mir "blüht" sowas nicht.
    Gruss Tommy :)


    Böse Zungen könnten aber auch behaupten, dass Zuliefer so sehr im Preis gedrückt werden, dass es ihnen gar nicht mehr möglich ist gute Qualität zu liefern... Ich komme ja indirekt auch aus der Branche und erlebe es täglich... Aber mehr dazu darf ich auch nicht sagen :D :D Vor allem, wenn man auf der falschen Seite der Nahrungskette steht X(


    Bezieht sich jetzt nicht unbedingt auf das Rostproblem, aber es gibt ja sehr sehr viele Bereiche


    Gruß


    Markus

    Hiho,


    das ist ja mal eine schwierige Frage :D :D


    Ich habe mal fuer die Alpina Umbauten gestimmt. Ich finde, das ist meistens eine gelungene Mischung aus sportlicher Eleganz und Understatement ;) Das entspricht eigentlich meinem Geschmack...


    Mit den Z-Modellen kann ich jetzt nicht so viel anfangen... Das sind eher so Spielzeugautos in meinen Augen, also fuers Wochenende OK, aber halt nicht unbedingt alltagstauglich...


    Ansonsten war ich schon im E46 M3, E34 M5 und E39 M5 unterwegs... Ich koennte mich da jetzt nicht wirklich festlegen... waren alle Klasse...


    Gruss


    Markus


    PS Achja, der E30 M3 ist ja sowieso ein Klassiker :D :D