Beiträge von Gimpel

    Hallo Gemeinde,


    ein Verbrauch von mehr als 11 l/100km bei reinem Kurzstreckenbetrieb ist realistisch und entspricht in etwa den Angaben im Verkaufsprospekt. Dort wird z.B. der 318i mit 105KW-Maschine mit 10,6 l angegeben - und das sind Prüfstandswerte! Man sollte beim 3-er das fahrfertige Gewicht nicht unterschätzen, das bei jedem Anfahren erst mal bewegt werden will.
    Bei ganz kurzen Entfernungen stellt sich für mich ohnehin die Frage, ob man denn nun jeden Meter mit dem Auto fahren muss. ?( Wer mal spaßeshalber, auch gerade jetzt im Winter seinen Durchschnittsverbrauch resetet und dann mal 1 km fährt und dabei den Verbrauch beobachtet wird erschrecken, was da angezeigt wird! 8o


    Lange Rede kurzer Sinn - 11l gehen in Ordnung.


    Freude am Fahren und nicht beim Sparen wünscht Euch
    Olaf

    Hi Marcel,


    warst Du schon in der Werkstatt?
    In meinem Motorraum klackert es auch. Bei meinem letzten 12-Punkte Chek habe ich das Klackern mal orten lassen. Es kommt definitiv von der "DISA"-Klappe. Diese sitzt unter der großen schwarzen Plastabdeckung links am Motor (in Fahrtrichtung gesehen) und ist nicht außergewöhnlich. Ab einer bestimmten Drehzahl verschwand das Klackern (ich weiß es nicht mehr so genau - ab ca. 2000 U/min). Der Meister meinte bei fast allen 6-Zylinder-Benzinern klackert es - bei dem einen lauter - bei dem andern leiser. Nicht weiter tragisch. Die Klappe kann man wechseln. Dann ist sie ersteinmal leise. Wie lange - darauf wollte er sich nicht festlegen. Mein Garagennachbar fährt einen 520i, bei dem klackert es an der gleichen Stelle - nur leiser. Er hatte es bisher überhaupt nicht gemerkt.
    Vielleicht ist es bei Dir auch diese Klappe. Was die so genau macht habe ich vergessen. Sie steuert entweder die Benzinzufuhr (läuft der Motor im unteren Drehzahlbereich wird überflüssiges Benzin wieder in den Tank zurück befördert, da die Benzinpumpe ja immer gleich fördert) oder es war etwas mit der Ansaugluft.


    Wenn Du schlauer geworden bist, teile es uns doch bitte mit.


    MfG
    Olaf

    Hallo Rudolfo,


    an meinem 330er ist nur die M-Stoßstange verbaut. Da das Bild, auf das ich im Moment zugreifen kann, zu groß für die Galerie ist, sende ich Dir eine PM. Habe übrigens die gleichen Felgen. Kannst dann in Ruhe vergleichen.


    MfG
    Gimpel

    Hallo Gemeinde,

    der 320er mit 125 kW wurde auch im VF-Modell ab Zulassung 09 bzw 10/2000 verbaut. Bin diesen damals Probe gefahren. Wenn mich nicht alles täuscht wurden zu diesem Zeitpunkt alle 6-Zylinder Benziner mit den M54-Motoren ausgerüstet, also 320i (170 PS), 325i (192 PS), 330i (231 PS).


    Gruß Gimpel

    Hallo Micha,


    ich fahre den 330i touring mit dem originalen BMW Sportauspuff vom M-Paket II. Gibt´s denn diesen Auspuff nicht für das Coupe?


    Ich bin mit dem Originalteil voll zufrieden. Beim Anlassen und Beschleunigen ist er deutlich vernehmbar. Beim normalen (gleichmäßig) Fahren eigentlich nicht mehr - ganz nach meinem Geschmack!


    Du siehst also, es gibt die unterschiedlichsten Richtungen/Geschmäcker, die sich eigentlich nur durch Probehören/-fahren feststellen lassen.
    Solltest Du das M-Paket nicht haben, such Dir doch mal einen 330er mit dem Paket und lausch mal.
    Optisch unterscheidet sich der Sportauspuff nicht vom Serienteil.


    MfG
    Olaf