Beiträge von StefanP

    Moin,
    also die Funktion des Wischerhebels:
    Stufe 1: Intervall (oder Automatik wenn Regensensor vorhanden)
    Das kleine Rädchen verstellt entweder die Intervallzeit, oder die Empfindlichkeit vom Regensensor.
    Stufe 2 und Stufe 3 sind dann festeingestelle Geschwindigkeiten die unabhängig vom Intervall oder Sensor wischen. Dabei sollte das Auto allerdings fahren da (zumindest beim E38, war aber beim E32 auch schon so) der Wischer auf niedrigste Intervallgeschwindigkeit geregelt wird wenns Auto steht.
    Das hat man sich so ausgedacht damit man bei starkem Regen beim Ampelstop oder Stau nich ständig am Wischerhebel fummeln muss.
    Zur Scheibe....bei der "nicht Klimakomfortscheibe" besteht zwischen mit und ohne Sensor an der Scheibe ansich KEIN Unterschied.Bei der Scheibe mit ist auch nicht wie Straubinger behauptet der Sensor in die Scheibe integriert, sondern schlicht nur der Optikkörper schon aufgeklebt und die schwarze Fläche aufgedruckt das man nicht von aussen in die Sensorabdeckung schauen und die Technik bewundern kann. Bei der Klimakomfortscheibe fehlt an der Stelle wo der Optikkörper sitzt dann aber tatsächlich die Beschichtung.
    Wenn der Sensor zu sehr nervt sollte abziehen des Steckers auch helfen ohne das der FA geändert wird. Ich weiß grad nur nicht ob der Intervall sich dann verstellen lässt oder ob der nur auf einer Geschwindigkeit wischt.
    Aber die die sich das codieren teuer bezahlen lassen sind natürlich der Meinung das das auch rauscodiert werden muss.


    Gruß
    Stefan


    P.S.: @ Dirty Harry...ob du nen Sensor hast oder nicht siehst du von Innen wenn da einfach nur nen Spiegel hängt ohne große Abdeckung drum, bzw von Aussen, da hast dann unter dem Spiegelhalter noch mal son hübsches blaues Rechteck.