Beiträge von breiti

    Habe vor ca 3 wochen an meinem E46 316i BJ 99 die Wasserpumpe und den Thermostat gewechselt!!


    Heute beim nachhause fahren bei ca 15°C außentemeperatur leuchtet auf einmal das Symbol fürs Kühlwasser auf!!


    Als ich dan stehen geblieben bin hatte mein Behälter leichte Risse wo das sehr heiße Wasser nur so herrausspritzte!!


    Gibt es einen Grund dafür das dieser jetzt zum wechseln ist oder ist das wirklich nur alterbedingt??!!!


    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!!

    jap passt hab ich mir eh gedacht!!


    aber das problem ist noch das wasser geht nicht immer über nur wenn es ganz heiß ist!!


    und trotzdem wird es weniger aber das könnte sein das es verdampft oder??


    woher bekomme ich den günstig eine wasserpumpe her??


    ich werd es ihm ausrichten!!


    deswegen hab ich ja euch gefragt weil ich mich nicht auskenne und mein freund anscheinend auch nicht!!

    [Blockierte Grafik: http://www.teiledirekt.de/images/product_images/info_images/057/QTH509F.png]


    diese habe ich gewechstelt




    achso dann wird es besser sein wenn ich mal die wasserpumpe wechsle!!




    aber eins frage ich mich dan noch von was kommen dan die luftblasen wenn ich den verschluss vorne öffne wo ich das kühlwasser einfühle und starte den motor und lasse in am stand laufen dan kommen luftblasen rauf?! ein freund der hätte gemeind das kommt weil de zylinderkopfdichtung kaput ist! und ich kenn mich dabei nicht so gut aus!

    das thermostat ist ja das was beim motor anschließt oder??


    weil das hätte ich auch shcon gewechselt!


    ich habe eher an zylinderkopfdichtung oder wasserpumpe gedacht!

    Hallo Leute, bräuchte mal euren Rat!


    Ich fahre mitm meinem E46 316i BJ99 eine kurze Strecke von ca 10 km dann kocht mein Kühlwasser schon!


    Wenn ich dann nachschaue raucht es beim verschluss herraus und ich kann den Schraubverschluss nicht einmal öffnen weil er so heiß ist!!


    Zuerst habe ich mir gedacht das die Temperaturfühler defekt sind das waren sie auch weil der Lüfter nicht gelaufen ist! Also habe ich beide ausgwechselt nun läuft der Lüfter wieder und das Kühlsystem habe ich dan auch entlüftet!


    Aber das ganze hat nichts gebracht! Das Kühlmittel kocht immer noch nachdem man gefahren ist!! und dann geht auch der Ausgleichsbehälter über!


    Im cockpit bei der anzeige geht dan logischerweise das Symbol für Kühlflüssigkeit nachfüllen an! Aber meine Temperatur Anzeige bleibt ganze zeit normal in der Mitte!


    Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen!