Beiträge von tomvdw

    Hi Jungs,


    besten Dank schon mal ! Werd dann mal weiter mit dem normalen Verdeck fahren - das Argument, bei tollem Wetter auch mal im Winter offen zu fahren sticht nämlich ! Das hab ich mit meinem SLK nämlich auch sehr genossen während meiner 1,5 Jahre-BMW-freier Zeit *lol


    Die Türgummis werde ich denke ich am WE behandeln - angeblich ist das Gummimittel vom :) erstklassig dafür zu nutzen dass die Türen nicht festfrieren und auch, dass die Fenster nicht hängenbleiben - steht auf meiner Einkaufsliste für morgen - und kostet imo ca. 12-15 EUR, also allemal günstiger, als neue Dichtungen ;) denn auch wenn der Wagen Nacht brav im Tiefgeschoß steht, während der Zeit wo ich die Kohle für die Werkstattbesuche verdiene, steht er halt draussen 8)


    Viele Grüße / tolles WE !
    Tom

    Hallo zusammen,


    ihr habt bestimmt schon drauf gewartet... ;)


    Nachdem ich mir kürzlich trotz aller Erfahrungen wieder nen E46 gekauft habe, wurde es diesmal ein 325CI - ein wirklich schönes Auto wie ich finde - Orientblau mit hellbraunem Leder - Bilde folgen später !


    Leider habe ich kein Hardtop - daher wer unter den Cabio Fahrern hier im Forum kann mir sagen, ob es seiner Meinung nach auch ohne HT durch den Winter geht ? Was soll und muss ich beachten ? Imprägniert habe ich das Dach schon mal fein... Nachts sthet der Wagen brav in der TG...


    Wenn iÜ noch jemand ein HT "über" hat, so möge er sich melden ;) Von den Angeboten in der Bucht habe ich mir schon mal welche angesehen die "quasi unbenutzt" oder "nur 1 Mal gefahren" sind aber einen Eindruck machen, dass man dann doch besser nicht mitbietet - und die dann dennoch für um die 1kEuro über den Tisch gehen.


    Viele Grüße
    Tom

    Hi Dennis,


    besten Dank - das mit ZF Dortmund las ich auch vorhin schon parallel ;) Noch feiner wäre es, wenn die das beim Servicepartner in OB auch machen würden, aber das liest sich eher wie für Land-/Baumaschinen - ich denke aber auch, am Besten geh ich direkt zu ZF und DO ist ja nicht sooo weit weg wie ich ja bestens weiss ;)


    Dir auf jeden Fall viel Erfolg, lass uns mal wissen, was bei der Begutachtung rauskam und was du hast wo machen lassen (müssen) - ich drücke dir die Daumen, dass es nicht soooo teuer wird ! Ich hab damals für alles genau EUR 2500,- bezahlt inkl. "alles und extra scharf"...


    Tom

    Hi Dennis,


    ich würd einfach mal anrufen...


    Für die 2 Tage hatte ich einen Kastenwagen von denen, das war zwar nicht prickelnd, aber so war ich wenigstens mobil - schliesslich musste ich die Brötchen ja verdienen, die ich denen dann überlassen habe ;)


    M&K wird imo dann direkt nen AT-Getriebe einsetzen - Rosenkranz hat meins erst mal ausgebaut und nachgeschaut, ob ne Reparatur möglich war und dann erst gesehen, dass nen Getriebtausch notwendig war.


    Bei deinen Links hab ich zB A&M gesehen (http://www.aam-getriebe.de/index.html) - die bieten auch "morgens hin und abends zurück" an, nach telefonischer Absprache - das wäre dann wohl eher in deinem Sinn, oder ? Und D ist nicht soo weit wie Do wenn ich mich nicht irre....


    Ich suchte nämlich gerade nen Händler, bei dem ich "mal eben" nen Getriebeölwechsel mach lassen kann, meins hat nun 100000km runter und kann nicht schaden, daher stöberte ich in deinen Links ;)


    VG
    Tom

    Hi Dennis,


    yepp, hab von denen alles machen lassen, bin mit letzter Kraft nach Dortmund gekrochen und hab den Wagen 2 Tage dort gelassen - die haben das Getriebe erst mal gecheckt und dann nen überholtes Getriebe eingebaut - das alte konnte ich mir noch ansehen und hab mir erklären lassen, was alles kaputt war - mal suchen, wenn ich sie finde, poste ich noch Pics...


    Danach fuhr der Wagen wieder wie neu ;) Dennoch hab ich ihn dann kurz drauf gegen nen SLK getauscht - und dann reumütig nach 1,5 Jahren den jetzigen 325Ci zu kaufen - auch wieder Automatik, aber mit ZF-Getriebe !


    VG
    Tom

    Hi Hodi,


    hier findet du alle Treiber zu deinem Gerät: ftp://ftp.download.packardbell.com/NOTEBOOK/ - musst halt nur das Zeug aus dem "driver" und ggfs. auch das aus dem "Patches & application" installieren - die Service Paks und Patches von Microsoft gehören eh auf dem aktuellen Stand installiert - am Einfachsten per automatischem Update.


    masterandy: ist doch völlig gleich, warum er es so machte, Hauptsache ist doch, dass die Kiste wieder ans richtige Fliegen kommt.


    VG
    Tom