Kannst du so nicht codieren, benötigst ein Modul.
Beiträge von ProfiNoob
-
-
Jup, funktioniert.
Ab BJ 2000 wurde OBDII vorgeschrieben...Danke! Bestellt, bezahlt und hoffentlich bald versendet.
-
Und funktioniert das bei meinem 320td 03/2003?
-
Ansonsten ist alles gleich beim e46 m3 bis auf die sidemarker vorne an der schürze, die ich aber geil findDie Scheiben waren nicht gelocht ab Werk bei den US E46 M3. Ob das ne andere Bremsanlage ist oder nur nicht gelochte Scheiben weiß ich aber leider auch nicht.
-
E90/E92/E93/E87 gingen mit ATE raus. F20/F30 haben Bosch drauf, zumindest was in Regensburg vom Band läuft....
-
Hey ProfiNoob dein Link geht nicht.
Na dann probieren wir es nochmal ohne SchnickSchnack: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,813627,00.html
-
Vielleicht ganz Interessant zur der Problematik: Dieselautos im Eiswinter: Versulzt und eingefroren
Meiner springt nämlich auch fast nicht an, hab aber absolut nichts im Fehlerspeicher stehen...
-
Fahrzeug: 320td Compact mit SA338 von März 2003
Feder vorne:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120126/temp/vvou6js8.jpg]Feder hinten:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120126/temp/2gk4i4td.jpg]Hoffe es hilft! (War echt kalt draussen im TShirt
)
-
Gab letztens einen Thread wo gesagt wurde dass das hoch und runterfahren auch die Halogenscheinwerfer machen. Wüsste keinen Grund warum du eine automatische Leuchtweitenregulierung verbaut haben solltest... Zur Not mal vorne links am Querlenker schauen ob ein Höhenstands Sensor da ist (beim Compact rechts am Querlenker).
-
Danke! Sind die M97 in 17 Zoll.