Beiträge von meiner Frau ihrer

    Moin alcheffe,


    danke für die ANtwort.


    HAb´ gestern auch noch einige Zeit mit der Recherche verbracht.


    Resume: Neue KGE: heute bestellt für 110 € beim Freundlichen (Gedämmt mit allen Schläuchen, natürlich auch gedämmt.) Der Werkstattmeister musste schon schmunzeln als ich mit der Zeichnung aus bmwfans.info zu ihm kam, ist also ein prob der Motorserie M52TÜ


    Zudem noch eine defekte VANOS!!!!! bei Beisan geschaut! Leider gibt es von BMW keinen VANOS_Revisionskit wie bei meinem M50B25TÜ. Man muss die Vanos komplett kaufen, ergo 411,- brutto...... bei allen Preisen sind aber schon 7% NAchlass eingerechnet, weil das Fahrzeug älter als sieben JAhre ist.


    HAb´ mir jetzt bei Beisan nur die Dichtringe für 45€ bestellt...


    mal sehen, ob die halten...


    Gruß und Danke


    MArcus

    Hallo an alle,


    das ist mein erster Tread und auch dabei gehhts gleich in die vollen...


    Der 328i meiner Frau macht ein sehr komisches geräusch aus dem Berecih Ventildeckel. Beim Öffnen des Ventildeckels bei laufendem Motor hört man ein lautes dröhnen, klingt fast, als würde eine Kuh ein dauerndes "Muuuuuuuhhhhhh" von sich geben.


    Zudem verbraucht der Wagen jetzt ca. 2-3 Liter mehr sprit, also um die 10 liter. vorher habe ich den Wagen auf langen Strecken sogar bei gemächlicher Fahrzeise unter 7 litern gefahren. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Ich bekomme ihn nicht mehr unter 8,8 liter.


    Dazu kommt noch, dass man beim Fahren im Teillastbereich an Steigungen das Gefühl hat, dass der Wagen beschleunigen will, aber irgendetwas hinten immer leicht zurückzieht und wieder losläßt.


    Fehlerspeicherauslesen hat ergeben, dass Zylinderbank 1 und 2 zu fett/mager laufen (hier wahrscheinlich durch den Mehrverbrauch zu fett). Ich glaube aber, weil der Fehler gerade an beiden Zylinderbänken auftritt dies kein Defekt an den Lambdasonden sein kann.


    Kann das Geräusch, der Mehrverbrauch und die Fehleranzeige miteinander zusammenhängen oder sind das seperate Probleme?


    Ich habe die Kurbelwellenentlüftung in Verdacht gehabt. denn als ich diese abgenommen hatte, kam das Geräusch daraus. Dann habe ich diese zurückverfolgt und ein Bauteil unter den Ansaugkrümmern entdeckt, aus dem Das Geräusch kam. Ich weiß nicht, was das für ein Bauteil ist. Unterer Anschluss kommt aus dem Ölmessstab (also die Kurbelgehäuseentlüftung) der Linke Anschluss geht in die Ventilabdeckung. Ein kleiner dünner Luftschlauch geht oben von dem BAuteil ab und "verschwindet" zwischen den Ansaugrohren. ICh komme an das teil nicht ran, ohne Nebenaggregate zu demontieren. deshalb wollte ich erstmal erfragen, ob jemand das Problem schon einmal hatte und ob dieses BAuteil die Ursache war.
    ?(
    Gruß und Vielen Dank im Voraus


    Marcus