Beiträge von dbspringer77

    Habe gerade meinen BMW 320D E46, Bj. 99, versucht zu starten. Nichts! Das erste Mal das er mich im Stich läßt! Habe vor kurzem einen neuen Luftmassenmesser eingebaut, der allerdings kein Original (Bosch) Bauteil war, sondern ein auf ebay (ich weiß!) Erworbener! Der Motor dreht durch, aber springt nicht an als ob er keinen Sprit bekommt!?! Ne halbe Stunde vorher lief er wunderbar. Habe meinen alten Luftmassenmesser noch. Sollte ich Ihn wieder einbauen? Kanns an dem eventuell minderwertigen (jedoch neuen) Messer hängen, obwohl er wunderbar lief (hatte halt noch keine Gelegenheit den Motor richtig einstellen zu lassen, er lief im Standgas etwas unrund, das Turboloch war aber weg)??? Werde erst morgen bei Tageslicht schauen können, wäre schön wenn irgendjemand einen Tip hätte!


    Vielen Dank im Voraus!!!!!!!!!!!!!!


    MfG


    D. Becker

    Hallo,
    habe an meinem 320 D, E46 einen neuen Luftmassenmesser eingebaut, um das "gemeine Beschleunigungsloch" (allgemein bekannt bei Bj. 99 u.ä.) zu bekämpfen. Hat auch soweit funktioniert, das "Loch" ist weg. Jetzt habe ich im Standgas das Problem das der Wagen c.a. 200 Umdrehungen abrupt nach unten geht und direkt wieder nach oben (mitunter auch während dem Fahrbetrieb, wenn ichs mal rollen lasse und kein Gas gebe). Nervig halt. Ebenso habe ich beim Beschleunigen, bzw. beim Hochschalten schwarze Rauchwölkchen die aus meinem Auspuff kommen. Gab es vorher alles nicht. Kommt mit Sicherheit vom neuen Luftmassenmesser. Frage: Muß der "Freundliche" die Motor-Einstellungsarbeiten machen (kann was kaputt gehen?) ? Oder rührt das Problem woanders her? ?( ?( ?(
    Den LMS habe ich aus dem Internet mit Garantie und sehr guten Bewertungen gekauft.
    Vielen Dank im Voraus.


    D.B.