Habe gerade die Tastatur vollgesabbert!
Das ist ja voll Porno ...
Wann darf ich dir meinen zur Aufbereitung vorbeibringen?
Habe gerade die Tastatur vollgesabbert!
Das ist ja voll Porno ...
Wann darf ich dir meinen zur Aufbereitung vorbeibringen?
Ich würde dir 225 / 40 empfehlen, zumindest mal für vorne.
Hinten kannst du auch 255/35 montieren, das müsste eigentlich dann ohne Eintragung gehen - was bei 245/40 nicht der Fall wäre.
Sehr schön aufgearbeitet...
Das Fazit? Weder Diesel noch Benziner sind Umwelt"freundlich" ...
Wir werden uns wohl bis zum Nach-Erdöl-Zeitalter gedulden müssen, um vollkommen ohne schlechtes Gewissen Auto zu fahren
ZitatOriginal von Kutscher
Ist halt typisch für die "emissionsarmen" Diesel
Für Leute die es interessiert:
Ein Euro 4 Diesel erzeugt mehr (und vor allem mehr für Menschen gefährliche) Emissionen als ein Benziner mit ungeregeltem Kat.
Da muss man unterscheiden zwischen Partikeln (Feinstaub) und CO2 Emmissionen. Letztere sind beim Diesel deutlich geringer
ZitatOriginal von Houbi330Ci
Tom, So gross ist die Differenz ja nicht, aber offenbar trotzdem ausschlaggebend. Wie auch immer, schön wenn Du das Problem nicht hast
Ich kann's einfach nicht glauben dass nur die 25mm mehr Scheibendurchmesser alleine ein eklatantes Nässebremsproblem verursachen ... wir werden's wohl nie herausfinden
ZitatOriginal von Houbi330Ci
Es geht um den Durchmesser. Wenn Du dann noch offene Felgen hast und eben AB färhst, dann kommt das Problem. Was haben die vom 2 Liter denn für einen Durchmesser? Und wie "offen" sind Deine Felgen?
Der 320d mit dem M47N-Motor (150ps) hat 300x22 er Scheiben vorne. Ich hab die M135-Räder, die sind ähnlich "offen" wie deine BBS ... von daher müsste ich eigentlich auch dieses Problem haben. Ich glaube also nicht dass der Unterschied zwischen den Bremsen der 2 und 3 Liter-Modelle nur im Scheibendurchmesser liegt ...
Einen flachen Schraubenzieher mit einem Tuch umwickeln und zuerst die breite Leiste auf der Beifahrerseite anhebeln; dann erst kannst du die Zierleiste über dem Radio anhebeln.
Ich verstehe sowieso nicht ganz warum nur der 330er von dem berüchtigten Nassbremsproblem betroffen ist/war. Die Bremsen vom 320er und 330er unterscheiden sich wohl nur im Durchmesser der Bremsscheiben, oder? Mein 320d bremst ausreichend gut, auch bei (starker) Nässe....
Was ist bei der Bremsanlage beim 330i anders?