Beiträge von Heimi2001

    Nochmals danke. Habe ich geprüft. 12,3V (Auto hat die Nacht gestanden), bei laufendem Motor 13,8V. Auch dann sind die LED ohne Funktion. Also die Batterie ist es nicht, sie ist ok. Werde nun den Lichtschalter und die beiden Steuergeräte im Handschuhfach nacheinander hin und her tauschen. es sei denn jemand hat einen besseren Tipp.


    Danke und Gruß
    Stefan

    Hallo in die Runde,
    da bin ich wieder mit meinem Problem. Ich hatte heute die Gelegenheit, das KI in einem nahezu baugleichen E46 testweise einzusetzen. Hier waren alle LEDs in Ordnung. Umgekehrt habe ich das KI des anderen E46 (was dort immer richtig funktionierte) in meinen eingebaut. Ergebnis: Auch bei diesem KI funktionieren exakt die o.a. LEDs nicht. Daraus folgt eindeutig, dass es nicht am KI liegt.


    Meine Hoffnung ist, dass mir jemand zeitnah einen Tipp geben kann, an welcher Ecke ich nun suchen muss.


    Viele Grüße
    Stefan

    Hallo,
    folgendes Problem:


    318i, Bj. 2000, Kombiinstrument, LED Fernlicht, Nebel vorn
    und hinten und Airbag ohne Funktion. Gestestet mit Testfunktion 2.1, ist dort
    nachvollziehbar.


    BMW meint das Kombiinstrument wäre zu erneuern, mit Ein- und
    Ausbau und Codierung kostet das ca. 500€, ohne Garantie, dass der Fehler damit
    beseitigt ist. Im Internet gibt’s ein Reparaturangebot für 170€.


    Nun zu meiner Frage: Gibt es Altenativen, z.B. Kauf eines
    anderen gebrauchten Instrumentes und Austausch des Bauteils, in dem die
    relevanten Daten gespeichert sind?


    Mir ist klar, dass die Informationen in den Steuergeräten im
    Lichtschaltzentrum und Kombiinstrument zusammenpassen müssen.


    Ein- und Ausbau sowie Ein- und Auslöten von Bauteilen traue
    ich mir zu.


    Wäre nett ein paar Tipps zu bekommen zur Kostenminimierung.


    Herzlichen Dank im Voraus!
    Gruß Stefan