joa leider is des nimmer drin bei mir....
sonst noch welche tipps???
gruß
joa leider is des nimmer drin bei mir....
sonst noch welche tipps???
gruß
Hi,
erstmal danke für euer hilfe
jo das habe ich bis jetz auch festgestellt (BR und GR/VI gehen zu den Heizelementen)
diese sind auch dicker
unten am stecker ist dann auch noch ein weiss grüner. gelb rot und gelb braun sind abgezwickt worden, direkt am stecker zu erkennen.
nur eine frage habe ich: vom schalter aus, gehen 5 adern weg. (braun, grün-violett, weiss-grün, und noch 2 andere adern.)
jedenfalls stimmen diese ja mit den farben unten am stecker zusammen, blos der gelb-rote, sowie gelb-braune, die ja abgezwickt am stecker sind kommen nicht vom schalter.
woher kommen dann also der gelb-rote und gelb braune?
bitte um weitere hilfe, langsam wirds kalt^^
Hi,
bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
habe die suche benutzt aber nicht das gleiche problem gefunden.
habe da ein doofes problem mit der sitzheizung.
die fahrerseite ist defekt wobei die beifahrerseite i.o. ist.
wenn man auf den knopf drückt dann leuchten die lämpchen nen bruchteil von ner sek. auf und dann sind sie wieder aus.
habe die sicherung gecheckt, die hat nix.
habe den schalter unterm sitz auseinander gesteckt und wieder zusammen, hat auch nix gebracht.
mir ist aufgefallen dass dort 2 adern durchgezwickt sind.
habe da zwei bilder geschossen damit ihr euch das mal ansehn könnt.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img1145zontpykib.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img1147z7pfjb2do.jpg
habe mal die pins 24 und 25 durchgemessen und es sind 23 ohm.
kann das sein??
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img11610glzwqta6.jpg]
was meint ihr?
wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet und danke schonmal im voraus für eure hilfe
mfg