Beiträge von E46-2004

    Schneeketten (1 Paar) von Pewag, Modell Servo, Ausführung RS 73 (Artikel 3717) für folgende Felgen:


    Felge Reifen
    14 205/70-
    14 215/65-
    14 225/60-
    15 185/80-
    15 195/70-
    15 205/65-
    15 215/60-
    15 225/55-
    16 175/75-
    16 195/65-
    16 205/55-
    16 215/50-
    17 195/55-
    17 205/50-


    Besondere Merkmale:


    Einfach im Stand zu montieren, servo Technologie
    Selbstspannend
    Felgenschutz
    Feingliedriges Laufnetz
    Wendbarkeit - doppelte Lebensdauer
    Laufruhig
    Ö Norm V 5117
    TÜV Süd geprüft


    Details:
    Hochwertige Kette mit servo - Technologie


    pewag servo bietet dank des engmaschigen Laufnetzes in Materialstärke 3.2 mm ausgezeichneten Grip und eine lange Lebensdauer. In den automatischen Spannelementen kommt erstmalig die patentierte servo-Technologie zum Einsatz, mit deren Hilfe die optimale Abspannung der Kette exakter und gleichmäßiger erfolgt; manuelles Nachspannen ist nicht mehr erforderlich. Der neue Wechselschalter des Spannelements erhöht die Montagefreundlichkeit und das kratzfeste Design sorgt für den gewissen Pfiff - schließlich darf auch eine Schneekette gut aussehen. Zum Schutz der Felgen sind die außenliegenden Teile aus Kunststoff gefertigt beziehungsweise mit dem pewag-Felgenschutz ausgestattet. Der selbstöffnende Innenverschluss bietet erhöhten Komfort bei der Demontage der Kette.


    Eine Kette für Vielfahrer


    Besonders für Fahrzeuge mit hoher Motorleistung entwickelt, bietet die innovative und patentierte pewag servo den Komfort einer Standmontage sowie Verlässlichkeit unter allen Bedingungen: Eine Schneekette, die vor allem Vielfahrer überzeugt ! pewag servo ist besonders empfehlenswert für sportliche Autos mit geringen Freiräumen. Ö-Norm V 5117 und TÜV Süd geprüft.


    Wie neu. Für eine Tagesfahrt (ca. 15KM) auf dem letzten Stück in den Skiurlaub gebraucht. Aufgrund von Fahrzeugwechsel und somit Reifenwechsel abzugeben. Wer Interesse an den Reifen auf Alufelgen hat, schaut sich bitte meine weiteren Auktionen an. Dort sind die Reifen gelistet. Im Paket gerne zum Sonderpreis abzugeben.



    VB 49,- EUR




    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…244493-223-1861?ref=myads


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    4 Alufelgen 16 Zoll im RC Design, 5-Loch, mit Winterbereifung.


    2x Dunlop 205/55/R16/91H Wintersport 3D
    2x Pirelli 205/55/R16/91H Snow Sport 210


    Die Felgen sind optisch wie mechanisch in einen einwandfreien Zustand und haben selbstverständlich eine Zulassung (KBA Nummer). Das Profil ist ebenfalls in einem sehr guten Zustand und nicht abgefahren. Alle Reifen sind ohne Beschädigung. Benutzt wurden die Felgen/Reifen an einem 3er BMW 320 compact (E46).


    Bedingt durch einen anstehenden Fahrzeugwechsel sind die Reifen samt Felgen abzugeben. Besichtigung nach Rücksprache möglich. Wie immer verbürge ich mich für die Richtigkeit aller gemachten Angaben hier und freue mich auf würdige Neubesitzer.


    VB 199,- EUR


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/4-alufelgen-16-zoll-im-rc-design,-5-loch,-mit-winterbereifung-/303232776-223-1861?ref=myads


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Syrincs BP 6.5/A Blue Bird Car-HIFI aktiver Sub-Bass.


    Frequenzbereich (-10 dB): 80 Hz - 140 Hz
    Empfindlichkeit (1 W, 1 m, 2 pi): 89 dB
    Verstärkerleistung bei 15 Volt 41 Watt burst
    Maximale Stromaufnahme: 4 A
    Abmessungen (BxHxT): 400 x 256 x 283 mm
    Gewicht: 9 kg


    Der kleinste aktive Subwoofer des CAR - HIFI - Programms ist mit einem integrierten Verstärkermodul (41 Watt burst), elektronischer Weiche, Infraschallfilter, Mono- Combiner und den Einstellmöglichkeiten für Empfindlichkeit (Sensitivity) sowie Phase und Low Pass ausgerüstet. Schneller Anschluß erfolgt durch eine belastbare Steckverbindung für +12V, Masse und Fernsteuerung, sowie Stereo-Cinch-Eingänge. Das System ergänzt übliche Front- Systeme. Das Gehäuse ist in Black-Tweed-Filz ausgeführt.


    Mit dabei ein Levelconverter HCA-60 High to Low von ACR samt Chinch Kabel.


    Der Sub-Bass war in einem BMW 3er Compact (E46) und nun wegen Fahrzeugwechsel abzugeben.


    Wie immer verbürge ich mich für die Richtigkeit der gemachten Angaben und eine einwandfreie Funktion sowie ein intaktes Gehäuse ohne Mängel.


    VB 99,- EUR


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/syrincs-bp-6-5-a-blue-bird-car-hifi-aktiver-sub-bass/304655552-172-1861?ref=myads


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So sieht´s aus:


    - Freie Werkstatt kommt nicht bis zum Fehler auslesen (daher auch kein Löschen)
    - ADAC kann auslesen, mag aber nicht löschen (weil es ja die böse Airbag Lampe ist)
    - ich suche nun in meiner Umgebung nach "Lösungen"


    Knapp 50,- EUR bei BMW direkt kann doch wohl echt nicht angehen.


    Was ist mit der teils beschriebenen Methode, die Batterie abzuklemmen (komplett), die Versorgungsleitungen ( + und - ) dann zusammen zu halten und den Schlüssel auf Position 1 zu stellen?
    Dabei sollen flüchtige Speicher gelöscht werden. Fällt diese Meldung darunter?


    Der Fehler ansich (Sitzmatte defekt) ist ja durch den Modulstecker am Gerät unter dem Sitz "behoben" (Sitz belegt -> somit immer auslösen).


    Was könnte das Leben schööön sein.


    Schon einmal vielen Dank für alle Tipps & ein schönes WE!

    Guten Tag zusammen!


    Ich habe einiges dazu im Forum gelesen, bin aber final nicht zu 100% mit mir und dem Fehler im Reinen.
    Darum kurz und bündig meine Frage und ggf. ein Feedback vom Forum.


    - Airbaglampe immer wieder mal an
    - Fehlerspeicher während der Inspektion ausgelesen. Ergebnis: defekte Sitzmatte Beifahrer
    - Bei ebay den Stecker für 19,- EUR erworben und problemlos wie beschieben installiert
    - Die Airbaglampe ist nun nach Zündung auf 1 dauernd an (weil der Stecker mal gezogen wurde?)
    - Ich weigere mich, für ca. 40,- EUR zum Händler zu fahren und diesen Diagnosedurchlauf und das anschliessende Löschen teuer zu bezahlen.
    - Was kann ich tun, da Fehler ja bekannt, behoben (so weit man das sagen darf) und der Rest ja klar ist.


    PLZ Gebiet 50354 (Hürth bei Köln) und 53757 (Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Hennef) - falls jemand ein Gerät zum Auslesen / Löschen hat.


    Danke!