Beiträge von alberti

    Hallo Leute,


    habe folgendes Problem, wenn der Motor abkühlt, zieht sich der wasserschlauch (vom Ausgleichsbehälter zum Motor) zusammen, es herrscht Unterdruck im system, warum? und wie kommt es dazu, ich glaube normal ist es nicht! hat es schon jemand gehabt?????

    Das ist klar das die Drosselklappe still steht, aber wenn ich vom Gas gehe dan erkennt der Potentiometer (Poti) viel zu spät das meine Drosselklappe zu ist! und somit wird der Lehrlaufregelventil auch später angesteuert damit der Motor genügend Luft kriegt - daraus folgt: Drerhzahl fält!!!!


    Mein Arbeitgeber hat damit kein Problem das ich BMW fahre, den ich arbeite im Werk, da sind 40000 mitarbeiter!

    Hallo zusammen,


    ich habe das gleiche broblem mit der Drehzahl und am sclimmste ist es waenn es draussen nass ist! Zum glück bin ich Automobilmechaniker und mein Auto noch nie in der werkstatt war - einfach aus dem Grund weil sie dort nichts wissen - es sind einfach teiletauscher! Ein Bauteil nach dem anderem tauschen bis es nicht besser wird kann jeder dafür brauche ich keine ausbildung! aber jetzt zur Sache!


    Ich arbeite als Automobilmechaniker auf dem Motorprüfstand bei Mercedes! Bei meinem Fahrzeug habe ich bis jetzt gemacht:


    Kurbelgehäuseentlüftung getauscht, Lehrlaufregelventil getauscht, Drosselklappe gepuzt - hat alles nichts gebracht!!!!


    Jetzt war ich bei meinem Kumppel, er hat ein diagnosegherät, wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen - nichts drin, aber was ich feststellen konnte war das der Poti der den Signal von der Stellung der Drosselklappe an Motorsteuergerät sendet zu spät reagiert!!! Das heist meiner Meinung nach das wenn der Poti zu spät reagiert - kriegt der MSG den signal auch später der wiederum den Lehrlauregelventil ansteuert! :meinung:


    Ich werde den poti nächste Woche austauschen, dann sehen wir weiter!


    Bei Mercedes Motoren ist bei dieser Beanstandung immer der Poti defekt - aber die Regelung ist bei denen auch bishen anders!

    Hallo zusammen,
    habe einen 318i 1.9L Bj. 2000
    folgendes Problemm: beim ausrollen an die Ampell (gang drausen) sägt mein Motor von 500 1/min auf 900 1/min und dann wieder runter auf 500 und wieder hoch auf 900 und so weiter bis ich nicht angehalten habe! Wenn ich stehe ist die Drehzahl wieder ok 700 1/min.
    Wenn ich aber im stand alle verbraucher anmache (Licht, Heckschebenheizung, nebellichter, Gebläse auf folle stufe...) dann sinkt meine Drehzahl auf ca. 600 1/min, und wenn ich dann kurze gasstöße mache dann fällt sie wieder auf 500 1/min und dann wieder hoch auf 900 1/min und dann wieder auf 600. wenn die Verbraucher alle aus sind ist im stand alles ok!
    im fehlerspeicher ist nichts drine, kurbelgehaüseentlüftungsventil schon getauscht, Lehrlaufregelventil getauscht.
    Was kann das sein?
    Bin für alle Antworten dankbar!

    Also, ich habe jetzt was rausbekommen!
    Versuche bitte mal alle deine Verbraucher einzuschalten(Licht, Nebelscheinwerfer, Gebläse auf volle stuffe, Heckscheibenheizung,...,...) und kurze Gasstöße im stand geben. Sinkt die Drehzahl auch auf 500 1/min und geht dann wieder hoch?
    Warte auf deine Antwort!!!!

    hallo,
    ich habe das gleiche Problem. Fehlerspeicher habe ich auch auslesen lassen aber da ist nix! habe jetzt den Kurbelgehäuseentlüftungsventil getauscht - hat nix gebracht!
    habe den Lehrlaufregelventil getauscht (der hat bei mir geklemmt) hat aber auch nix gebracht - Fehler immer noch da! Jetzt habe ich am meinem auto feststellen können das wenn ich alle Verbraucher an mache geht die Drehzahl auch ziemlich tief runter und wenn ich dabei kurze Gasstöße mache dann geht sie kompplet auf 500 1/min runter und wieder hoch. Ohne Verbraucher ist alles ok!
    Jetzt denke ich das es nur der Poti (Lehrlaufsteller) sein kann.
    In 2 wochen werde ich ihn rein machen, mal sehen!

    Gruß
    konstantin

    Hallo Leute,
    bin am verzweifeln. habe den e46 318i Bj.2000
    wenn ich mit dem Auto gefahren bin und dann ihn für eine kurze Zeit(ca.15min) abstelle, anschließend weiter fahre fängt er an zu Sägen!
    Und zwar taucht das Problem auf wenn ich zb. vor eine Ampel(Kreuzung) vorrolle im Leerlauf fängt er an zu Sägen von 800 1/min bis runter auf 500 1/min das verläuft dann solange bis ich nicht angehalten habe, dann ist Leerlauf wieder i.O.
    Vorallendingen tritt das Problemm nur die ersten 5min. nach Start dann ist alles i.O.!
    Was kann das Sein?
    Habe Kurbelgehäuseentlüftungsventil mit Schläuchen schon getauscht und die DISA-Verstelleinheit ist auch neu drine! Aber das Problemm ist immer noch da!
    Danke im Vorraus für eure Tipps!

    Hi,
    ich habe das selbe Problem, aber im Fehlerspeiher steht nichts drine!
    habe schon den Kurbelgehäuseentlüftungsventil getauscht- das problemm kommt wieder.
    die Disa-Verstelleinheit auch getauscht- problemm immer noch da!
    ich bin am verzweifeln!