Beiträge von e46utz

    Hallo liebe Gemeinde,


    Ich hab meine 16" Winterraeder nun gegen M68 mit Mischbereifung getauscht.


    Hatte die vorher nicht gefahren.
    Die Hydrolager der orderen Querlenker hatte ich vor 4000km gewechselt und mit den 16" was alles OK.


    mit den breiteren 225 /17 laeuft das Auto nun Laengsrillen hinterher und alles fuehlt sich an als wenn die Lager der Vorderachse
    irgendwo Spiel haben.Kann aber nix an Spiel erkennen.


    wo soll man Suchen??


    auch bei schnellen Autobahnetappen wird das Auto unruhig...das liegt aber wohl an den Laengslenkerlagern ...hab ich auch schon liegen...



    Gruzz

    Hallo liebe e46 Fan´s,


    Ich hab nen e46 compact 150 PS Softwareupdate auf 184 PS


    wieviel PS er nun wirklich noch hat ist unbekannt.


    227000 km ..Checkheft


    Das Auto laeuft gut und mit dem Softwareupdate hat er richtig schoen Bumms gehabt....


    Weil er nicht vorzeitig sterben soll hab ich letztens mal alles nachgesehen...AGR ,KGE und Ansaugtrakt gereinigt sowie Wellenspiel des Lader gecheckt (wuerde sagen es ist OK) und dann natuerlich auch die Drallklappen entfernt.


    Spiel hatten sie nur ganz wenig und haetten sicher noch gehalten.


    Ich hab sie trotzdem entfernt mit M5 Schraube usw.


    Den Unterdruckanschluss der Vakuumdose habe ich nicht verschlossen.


    Nun stellt sich die Leistungsentfaltung deutlich anders da als vorher.


    Er kickt nicht mehr so wie mit Drallklappe.


    Liegt das nun daran das das oeffnen der Klappen bei ca. 2500 U/min mit deutlichem Stroemungsgewinn ausbleibt
    oder
    bekommt die VTG Regelung nun weniger Unterdruck (wegen offener Drallklappensteuerung)?


    hat da jemand Erfahrung...


    wollte halt bei der naechsten Gelegenheit die Unterdruckanschluesse verschliessen.


    Hat hier jemand Ahnung?



    liebe Gruesse

    Na das Turbopfeiffen ist kein zuverlaessiger Hinweiss auf Wellenspiel.
    Hab nen Bekannten mit neuem Turbo im e46 und der pfeifft wie ,meiner...das kann auch von der Ladeluftstrecke/Schlaeuche kommen.


    lass Dir den alten Lader mal mitgeben..dann kannste mal ein Foto hier reinpacken.
    ich versteh auch gar nicht das so eine Laderwelle bricht.


    Ich hab nen VW T4 5zyl. tdi...der hat nun 400 000 km runter...1ster Lader...kein Ölverbrauch...


    mit Deinem Turboloch...das hoert sich doch schwerr nach VTG Problemen an...

    Halli Hallo,


    Ich bin neu hier im Forum da ich per Zufall an einen 320td compact gekommen bin.
    und was soll ich sagen...ich bin begeistert.


    meine Frage zu dem Schaden ist:


    Hast Du nun den Ölstand nach dem Schaden kontrolliert?


    Bricht die Laderwelle ..und die Lader-ölleitung blaesst alles durch??


    oder wo saugt der Motor das Motoröl?


    in welchem Lastzustand passiert das und wie kuendigt sich so etwas an?


    Ich bin da auch etwas aengstlich da ich bei 220 000 km noch ein Softwareupdate hab machen lassen...0,3 bar mehr LD und mehr Menge ...da geht das Autochen wirklich sehr sehr schoen!


    ist checkheft gepflegt und braucht kein ÖL


    ---
    sollte mal das passieren...sofort abwürgen!


    hat mal jemand den Lader selber getauscht?


    sieht ja nicht besonders zugaenglich aus!...wollte letztens mal das Wellenspiel prüfen...das ging aber nicht so einfach.


    klar...da denkt man schon an den Turbo