Ok, das klingt ziemlich interessant:)
Den Ölwechsel lässt der Händler vor dem Verkauf noch machen. Ich vermute mal, dass die Reifen wohl ziemlich alt sein werden...
Deiner hat natürlich auch keine Probleme mit den Achsen, das ist bei mir einfach der entscheidende Punkt. Mich würde auch mal interessieren, ob das wirklich bei jedem Fahrzeug auftritt, oder nur bei wenigen.
Beiträge von Snape
-
-
Und bei der Sache mit den Achsen kann auch nicht viel passieren? Kann die Dekra jetzt schon feststellen, ob die Achse evtl. in 20000 den Geist aufgibt?
Bei der Ausstattung wollte ich absichtlich nicht viel. Je weniger drin ist, desto weniger kann auch kaputt gehen:) -
Wurde mir auch angeboten, dass ich ihn selber zur Dekra schaffen und durchchecken lassen kann... Aber es gibt mir jetzt natürlich zu denken, dass du den Preis hoch findest... Fand ihn für den Kilometerstand eher sehr niedrig. Oder richtet sich das vor allem nach dem Baujahr?
-
Der Wagen soll 8000€ kosten...
Hat anscheinend einem alten Mann gehört, der darin aber nicht sitzen konnte und kaum gefahren ist, der hat ihn dann an einen Nachbar weitergegeben, der aber auch nur 13000km damit unterwegs war.
Serviceheft ist dabei, gepflegt ist er auch (Garagenwagen). Anscheinend ist er bei dem letzten Besitzer aber ca. 9 Monate gestanden...
Bis wieviel Kilometer machen sich denn die Achsenprobleme bemerkbar? Wenn es innerhalb von einem Jahr passiert, dann habe ich damit ja wenig Probleme.
Wichtig ist einfach, dass ich ein Fahrzeug möchte, mit dem ich kaum Reperaturen habe. Ich bin auch nicht schnell unterwegs, weswegen der Verschleiß nicht allzuhoch ausfallen sollte. Und ich denke, Stabilisatoren sind auch hauptsächlich ein Problem, wenn man schnell Kurven nimmt oder? -
Hallo liebe Community!
Und zwar habe ich ein interessantes Angebot für einen 323i als Coupé gefunden.
Ich habe mir den Wagen auch schon angeschaut, macht einen ziemlich guten Eindruck.
Einziger Haken: das Fahrzeug ist 11 Jahre alt, hat aber erst 30.000km runter...
Jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Ich habe ja auch ziemlich viel über Achsenprobleme und Ähnliches gelesen, und theoretisch fällt das Fahrzeug ja unter diese Rubrik. Gemacht worden ist in der Hinsicht auch nichts an dem Fahrzeug.
Desweiteren wollte ich wissen, was bei langen Stehzeiten so alles kaputt gehen kann und ich dann reparieren muss, weil es unter Verschleißteile fällt...
Ich bekomme ein Jahr Garantie auf das Fahrzeug, aber damit ist ja nicht viel abgedeckt.
Als einziges größeres Ausstattungsmerkmal sind elektrische Sitze in dem Auto, sind die besonders anfällig? Denn sowas wird auch schnell teuer...
Klimaautomatik: hat BMW damit viel Probleme? Mein jetziger Peugeot zum Beispiel schon:)
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Snape