Hi
Du kannst einfach den hinteren linken + rechten Lautsprecher anzapfen.
Gruss
Hi
Du kannst einfach den hinteren linken + rechten Lautsprecher anzapfen.
Gruss
Hallo
Versuche mal was anderes. Das Geräusch hörst du doch sicher auch wenn er warm ist und du ein bisschen Gas gibst.
Entferne mal deinen Öldeckel ganz und dann die Plastikabdeckung. Darunter list direkt neben dem Öldeckel ein Stecker. Diesen zieh mal bei ausgeschaltetem Motor ab und dreh den Öldeckel wieder drauf. Starte dan mal den Motor.
Sollte er sich dann anders anhören (Kannst ja dann mal ein Video machen), bist du der Problematik schon etwas näher gekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss
Hallo
Danke für eure schnellen Antworten.
Der Krümmer ist dicht. Habe den ESD zugehalten undd gehorcht.
Habe eine neue Feststellung machen müssen. Wenn ich den Stecker
direkt neben dem Öldeckel abziehe (Valvetronic Pulsgeber) ist das
Geräusch sofort weg.
Soweit ich weis läuft der Motor dann ganz konventionell über die Drosselklappe und die Ventile stehen auf Vollhub.
Der Unrunde Leerlauf besteht leider immernoch, sowie natürlich dann ein viel höherer Verbrauch.
Kann das an den Vanos liegen????
Gruss
Habe heute morgen mal zwei andere Autos beobachtet.
1. Mercedes W202 pumpt auch Luft aus dem Öldeckel
2. Ford Ka1 pumpt auch Luft aus dem Öldeckel.
Beide wie bei mir. Verstehe ich nicht, da ihr ja sagt es sei nicht normal.
Sollten die Kolben dann nicht die Geräusche immer machen???
Gruss
kann der Überdruck auch woanders her kommen????
Die KGE funktioniert, nur die Ansaugbrücke ist völlig verschlammt.
Hallo
Habe eben die KGE mit allen Schläuchen getascht... Das Einzige was jetzt besser ist, ist der Verbrauch.
Die KGE war völlig zu und hatte einen Riss am Rand (ca.1,5cm).
Das Geräusch ist aber genau so geblieben.
Er drückt die luft am öldeckel immernoch raus.
Die Dichtungen sind nur erneuert worden, da es ja sein kann das sie nicht mehr dicht werden wenn der Ventildeckel ab war. Undicht war da nichts.
Bin völlig ratlos.
Gruss
Aber kann der kaputte Ölabscheider auch was mit dem Geräusch zutun haben?????
Gruss
Was muss ich denn da direkt prüfen????
Gruss und Danke
Hmm .. das Geräusch so schlimm hört sich das gar nicht an!
Das Geräusch ist schon alleien deshalb nicht normal weil es plötzlich da war.
Aber die Drehzahl verändert sich nicht beim Öldeckel abnehmen?! und er Spuckt so viel - find ich!
Die Drehzahl bleibt gleich. Es strömt stossartig einiges an Luft aus dem Öldeckel.
Gruss
Hallo alle zusammen,
Ich bin neu hier und lese jetzt seit einem 1/2 Jahre alle Beiträge und sehe mir auch alle Videos an.
E46 316i N46B18A 1,8L mit 115PS BJ:2004 ca. 183000KM
Folgendes Problem:
1. Motor startet normal --> kaum unnormale Geräusche
2. Ab einer gewissen Temp. fängt er an ruhiger zu werden --> Luftpumpe geht aus.
3. Wenn ich dann ganz wenig gas gebe fängt er an ein merkwürdiges Geräusch von sich zu gegen.
4. Wenn ich das Gas loslasse bleibt es meistens da.
5. Je mehr gas is gebe, desto mehr wird das Geräusch verschluckt.
6. Wenn der Motor auf voller Betriebstemp. ist, ist das Geräusch im Stand kaum zu hören.
7. Gebe ich dann ein wenig Gas, ist es sofort wieder da.
SIEHE VIDEO. ( Im kalten Zustand)
Bitte kann mir einer HELFEN!!!!!! Bin absolut am verzweifeln.
Der BMW Händler des Vertrauens kann auch nichts damit anfangen, da folgendes erneuert bzw. getestet wurde:
Erneuert:
Ketten führungsschienen --> vor 2 Wochen NEU
Kettenspanner vor ca. 1. Jahr --> NEU
2x Magnetventile Einlass/Auslass VANOS --> vor 1 Woche NEU
Zündkerzen NGK Platin --> vor einem Monat NEU
Ölwechsel inkl. Filter alle 8000KM Original BMW LL04 0W40 --> vor 3 Wochen NEU
Motorlager Links/Rechts --> vor 2 Wochen NEU
Ventildeckeldichtung --> vor 2 Wochen NEU
Profildichtung Ölfiltergehäuse --> vor 3 Wochen NEU
Batterie von 55AH auf 60AH --> vor 4 Wochen NEU
Rippenriemen inkl. Umlenkrolle --> vor 3 Monaten NEU
Alles Originalteile verwendet, bis auf die Batterie
Getestet:
Fehlerspeicher --> Nichts hinterlegt
Vakuumpumpe schlauch abgezogen --> keine Veränderung
Gasannahme vollständig --> ohne Leistungsloch oder änliches
Verbrauch --> Nur Wintertypisch ca. 0,8L gestiegen bei Kurzstrecke
Luftfilter --> Original, K&N Tauschfilter, Zubehör ohne änderung
Luftmassenmesser abgeklemmt --> Motor geht aus (müsste normal sein)
Bis Dezember zweimal die Woche Langstrecke (2x100km) gefahren
Das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=GhtchUNQr8g
Ab 2:10min Geräusch bei leichtem Gas geben
Ab 2:28min durchgehend hörbar.
Bitte dringend um Hilfe
Gruss Chaosnavigator